Eine japanische Studie zeigt, welche Farben man wählen sollte, um im Sommer „kühler“ zu bleiben

Eine japanische Studie zeigt, welche Farben man wählen sollte, um im Sommer „kühler“ zu bleiben
Eine japanische Studie zeigt, welche Farben man wählen sollte, um im Sommer „kühler“ zu bleiben
-

Wir neigen dazu, zu glauben, dass Schwarz die am wenigsten geeignete Farbe für den Sommer ist, weil sie das meiste Licht und die meiste Wärme der Sonne absorbiert. Laut einer japanischen Studie wäre es jedoch die „schlechteste“ Farbe dunkelgrün, das etwas mehr Infrarotstrahlung (die wir als Wärme wahrnehmen) absorbiert. Das Experiment wurde durchgeführt von Toshiaki Ichinose, Forscher am japanischen Nationalen Institut für Umweltstudien in Tsukuba. Die Studie bestätigt auch, dass die Farben am stärksten reflektieren Weiß und das GELB.

Aber wahrscheinlich haben wir nicht nur diese Farben in unserem Kleiderschrank, also Wie ist die Reihenfolge der Farbtöne zwischen den beiden? Im Jahr 2019 begann Professor Ichinose mit seiner Forschungsgruppe, den Zusammenhang zwischen Hitze und Kleidungsfarbe zu untersuchen, und machte damit viele Wissenschaftler auf a aufmerksam Experimentieren Sie, um herauszufinden, welche Farben uns kühl halten.

Professor Toshiaki Ichinose erläutert die Ergebnisse seiner Studie

Bevor es erklärt wird, muss erklärt werden, dass alles die Strahlungsenergie der Sonne reflektiert, jedoch je nach Farbe unterschiedlich schnell. Es entsteht Strahlungsenergie, die nicht reflektiert wird in Form von Wärme aufgenommen. Das bedeutet, dass sich Farben mit geringem Reflexionsvermögen leicht erwärmen, während Farben mit hohem Reflexionsvermögen kühl bleiben.

In dem Experiment legte Ichinose neun verschiedenfarbige Poloshirts auf die Oberkörper von Models und platzierte sie in der Sommersonne. Nach 5 Minuten Belichtung maß er die Gewebeoberflächentemperatur mit einem Wärmebildkamera um herauszufinden, wie heiß sie geworden waren.

Die Farbe, die am kältesten blieb, war Weiß, gefolgt von Gelb – die Oberflächen von Poloshirts dieser Farben spiegelten sich bei etwa 30 Grad Celsius – und dann Grau, Rot, Lila, Blau, Grün, Dunkelgrün und Schwarz. In einigen Regionen lag die Temperatur über 45 °C und scheint die schlimmste von allen zu sein, aber es gab ein unerwartetes Ergebnis. Forscher fanden heraus, dass nicht Schwarz Infrarot am meisten absorbiert (86 %), sondern Schwarz. DER dunkelgrün, entspricht 87 %. Ichinose sagte:

Nachdem wir unsere Studie auf unsichtbares Nahinfrarotlicht ausgeweitet hatten, stellten wir fest, dass Grün ziemlich nahe an Schwarz liegt. Man könnte sagen, dass diese beiden Farben zur selben Gruppe gehören.

Weiß hingegen behauptet sich erneut an erster Stelle und absorbiert nur 63 % der auftreffenden Infrarotstrahlung.

Die Forscher sagten, dass die Ergebnisse je nach Region leicht variieren können Farbstoff, der zum Färben von Kleidung verwendet wirdAber eines ist sicher: Wer der Sommerhitze möglichst entfliehen möchte, greift am besten zu Weiß, Gelb, Grau und Rot und verzichtet auf schwarze, dunkelgrüne, grüne, blaue und lila Kleidung.

-

PREV „Eine neue Ära beginnt“, kündigt der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban an, der eine neue rechtsextreme Europaparlamentsfraktion gründen will
NEXT Alkohol und Gefühle, ob geteilt oder nicht, ergeben einen explosiven Cocktail