Saudi-Arabien meldet 1.301 Todesfälle während des Hadsch

Saudi-Arabien meldet 1.301 Todesfälle während des Hadsch
Saudi-Arabien meldet 1.301 Todesfälle während des Hadsch
-

(Riad) Saudi-Arabien gab am Sonntag den Tod von 1.301 Pilgern während der großen muslimischen Pilgerreise bekannt, die kürzlich in Saudi-Arabien bei sengender Hitze stattfand, und wies darauf hin, dass die meisten keine Genehmigung für diese jährliche Versammlung hatten.


Gepostet um 15:26 Uhr.

„Leider erreichte die Zahl der Todesopfer 1.301, von denen 83 % nicht zur Durchführung des Haddsch zugelassen wurden. Sie hatten weite Strecken unter der Sonne zurückgelegt, ohne ausreichenden Schutz oder Komfort“, berichtete die offizielle saudische Nachrichtenagentur SPA.

Letzte Woche bezifferte eine AFP-Zählung auf Grundlage offizieller Aussagen oder über an der Opfersuche beteiligte Diplomaten die Zahl der Opfer auf fast 1.100.

Diplomaten aus arabischen Ländern sagten AFP, dass es sich bei 658 um Ägypter handele, darunter 630 ohne offizielle Genehmigung zur Pilgerfahrt. Eine große Zahl von Todesfällen ist auf Hitze zurückzuführen.

Der Hadsch fand vom 14. bis 19. Juni im Westen des Königreichs statt.

Bis Sonntag hatte sich Riad weder öffentlich zu den Todesfällen geäußert noch eine Zahl angegeben.

Am Freitag teilte ein hochrangiger saudischer Beamter AFP mit, dass an den beiden intensivsten Tagen des Hadsch teilweise 577 Menschen ums Leben kamen: am 15. Juni, wenn sich Pilger stundenlang auf dem Berg Arafat versammeln, und am 16. Juni, wenn sie an der „Steinigung“ teilnehmen das Teufelsritual in Mina.

Dieser Beamte verteidigte die Reaktion der Behörden: „Der Staat hat nicht versagt, aber es gab einen Beurteilungsfehler seitens der Menschen, die die Risiken nicht eingeschätzt haben.“

Der saudische Gesundheitsminister Fahd Al-Jalajel bezeichnete die Durchführung der großen muslimischen Pilgerreise am Sonntag laut SPA als „Erfolg“.

Er sagte, das Gesundheitssystem habe „mehr als 465.000 spezialisierte Behandlungsdienste bereitgestellt, darunter 141.000 Dienste für diejenigen, die keine offizielle Erlaubnis zur Durchführung des Hadsch erhalten haben“, so dieselbe Quelle.

Der Hadsch ist eine der fünf Säulen des Islam, die jeder Muslim, der es sich leisten kann, mindestens einmal in seinem Leben durchführen muss, und zwar zu einem vom muslimischen Kalender festgelegten Zeitraum, der auf den Mondzyklen basiert.

Nach Angaben der Behörden nahmen in diesem Jahr 1,8 Millionen Pilger teil, die meisten davon aus dem Ausland.

Die Rituale fanden auch dieses Jahr bei sehr hohen Temperaturen statt, die 51,8 Grad Celsius in der Großen Moschee in Mekka, der heiligsten Stadt des Islam im Westen Saudi-Arabiens, erreichten.

Jedes Jahr versuchen Zehntausende Gläubige, an der Wallfahrt teilzunehmen, ohne über die erforderlichen, bezahlten und nach Quoten gewährten Genehmigungen zu verfügen, die insbesondere den Zugang zu klimatisierten Einrichtungen ermöglichen.

-

PREV Für den Präsidenten der PLR ist „die inklusive Schule gescheitert“
NEXT Lausanne: Zwei Frauen täuschen und berauben einen Taxifahrer