Ein Preis belohnt Lehrlinge, die von CAP Formations unterstützt werden

Ein Preis belohnt Lehrlinge, die von CAP Formations unterstützt werden
Ein Preis belohnt Lehrlinge, die von CAP Formations unterstützt werden
-

Ein Preis zur Würdigung des Mutes und der Ausdauer der Lehrlinge

Am vergangenen Donnerstag haben die Rotary Clubs Genf Süd und Lake sechs junge Menschen mit schwierigen Lebenswegen belohnt. Porträts zweier Gewinner, die dank CAP Formations ihren Weg gefunden haben.

Iris Mizrahi – Büro für Beratung, Berufs- und Weiterbildung (OFPC) Genf

Heute um 9:24 Uhr veröffentlicht.

Abonnieren Sie jetzt und genießen Sie die Audiowiedergabefunktion.

BotTalk

„Wille, Mut, Belastbarkeit“. Diese Worte klingen in den Reden der Vertreter der Rotary Club Genf Süd und Lac am Ende eines stürmischen Tages bei der Verleihung ihrer Verdienst- und Ermutigungsauszeichnungen. Sie richten sich an sechs junge Menschen, die sich trotz der vielen Hürden, die ihr Leben bereits geprägt haben, in der Ausbildung befinden.

Es ist auch eine Gelegenheit, die Arbeit der Berater von hervorzuheben CAP-Formationen des’Büro für Orientierung, Berufs- und Weiterbildung (OFPC) aus Genf.

Unter den Gewinnern verbergen Idiatou Diallo (22) und Ibrahima Ndiaye (23) ihren Stolz nicht. Und sie haben Grund dazu.

Lehrling und Mutter

Idiatou Diallo war noch ein Teenager, als ihre Mutter sie aus Guinea zu ihrer großen Schwester in die Schweiz schickte. Sie steigt nicht in ein Flugzeug. Sie hat keine Papiere. Sein Weg wird durch das Mittelmeer führen, bevor er sein Ziel erreicht. Nach achtzehn Monaten im Untergrund integriert sich das junge Mädchen schließlich in das Schulsystem, lernt Französisch und versucht, in einem schädlichen familiären Umfeld zu überleben. Ihr Sohn wurde geboren, als sie 20 war. Sie hat dann weder Lizenz noch Ausbildung.

Ein Treffen wird für sie entscheidend sein. Als sie die Tür von Audrey Egger, Beraterin bei CAP Formations beim OFPC, aufstößt, beginnt sich das Blatt zu wenden. Letzteres gibt ihm die nötige Energie, um sich auf die Suche nach einem Praktikum und anschließend einer Ausbildung zu machen. „Niemand war begeistert davon, eine junge Mutter einzustellen“, erinnert sich Idiatou. Ich habe während der Interviews viel bei Frau Egger geweint. Aber jedes Mal, wenn ich mein Kind ansah, gab er mir die Kraft zu kämpfen.“

Dank der Hartnäckigkeit seines Beraters Baufachausbildungszentrum (CFPC) willigt ein, ihm eine Chance zu geben. Und dies ist der Beginn der Ära der guten Nachrichten. Schnell erhielt sie ihren Führerschein, eine anständige Unterkunft und einen Ausbildungsplatz.Tischlerhelfer AFPin einem Bereich, den sie seit ihrer Kindheit liebt.

Wenn der Mensch zählt

„Ich brauche Training, um ein besseres Leben zu führen. „Ich möchte mein Gehalt verdienen und nicht auf Sozialhilfe angewiesen sein“, betont die junge Frau. In Afrika lebte ich neben einer Schreinerei, wohin ich gerne ging. Ich habe mich für die Arbeit mit Holz entschieden, weil ich Spielzeug für meinen Sohn und Gegenstände für das Haus herstellen kann. Ich lerne auch zu reparieren.“

Als wir Idiatou fragen, was ihr Berater bei CAP Formations ihr geschenkt hat, tränen ihr sofort die Augen. „Sie hat mir Freude bereitet und wenn ich traurig bin, ist sie immer da. Ich kann sie anrufen, sie versteht mich. Ohne sie wäre ich zu Hause. Ihr Ziel ist nicht nur, dass ich einen Ausbildungsplatz bekomme, sondern sie berücksichtigt alle Aspekte meines Lebens. Sie hat mir immer die Daumen gedrückt und es muss funktioniert haben. Ich werde es nicht vergessen.“

Eine Motivation zum Leben

Ibrahima Ndiaye wuchs bei seiner Großmutter im Senegal auf. Eine Großmutter, die er mindestens genauso schätzt wie seine Mutter, die nach Italien und dann in die Schweiz zog. Er war 16, als er sie fand und sein Leben drehte sich um eine Familie mit sechs Kindern. Kurz vor der Covid-19-Gesundheitskrise starben innerhalb kurzer Zeit seine Mutter und dann seine Großmutter. Der dunkle Teenager.

Mit 18 Jahren meldete er sich ohne Verurteilung bei CAP Formations an. Seine Beraterin Adriana Vazquez setzt dann eine Dynamik in Gang, die ihn nach und nach erheben und ihm Hoffnung geben wird. “MMich Vazquez meldete mich für Verstärkungskurse an und besorgte mir Praktika. Sie ermutigte mich auch, meinen Forschungshorizont zu erweitern und ich fand endlich einen Job, der mir die Motivation gibt, morgens aufzustehen.“

Auszubildender zum CFC-FliesenlegerIbrahima hat gerade sein zweites Jahr erfolgreich abgeschlossen, erinnert sich aber: „Ich habe darüber nachgedacht, alles aufzuhören. Ich schloss mich in meinem Zimmer ein aus Hass gegen diese Ungerechtigkeit des Lebens, die mir auf einmal alles nahm, was mir am meisten am Herzen lag. Ich fühlte mich leer und verlassen. Und es war CAP, der mir geholfen hat. Nach der Pandemie wurde mir klar, was M für mich getan hatMich Vazquez. Sie erinnerte mich an Termine, bestand darauf, dass ich komme, sie stand immer hinter mir, damit ich nicht aufgab. Es war das erste Mal nach dem Tod meiner Mutter, dass ich echte Unterstützung von jemandem verspürte, der wollte, dass ich durchhalte. Deshalb habe ich mich neu motiviert, zu jedem Termin zu kommen, um den Unterricht fortzusetzenUOG (Anmerkung der Redaktion: Arbeiteruniversität Genf), bis ich diesen Ort des Lernens gefunden habe. Wir haben eine Bindung aufgebaut und wenn es mir gelingt, weiß ich, dass es sie stolz machen wird.

„Meine Hilfe und mein Rat sind Öl in den Rädern“

Drei Fragen an Audrey Egger, Beraterin bei CAP Formations

Was beinhaltet Ihr Job eigentlich?

Ich biete jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren, die eine Ausbildung suchen, Unterstützung und Hilfe an. Ich personalisiere meine Betreuung mit Landes- und Verbandspartnern so nah wie möglich an den Bedürfnissen der Person, die einen Ausbildungsplatz erhalten möchte. Das reicht von kleinen Hilfen durch einen Blick auf die Bewerbungsunterlagen, die den Unternehmen zugesandt werden, bis hin zu größeren Hilfen wie dem Aufbau eines Netzwerks von Gesundheitsfachkräften und der Möglichkeit, den Jugendlichen vor Beginn der Ausbildung für sich selbst zu sorgen.

Während eines einstündigen Treffens kümmere ich mich um die Aufnahme und den Raum, der jungen Menschen geboten wird, die manchmal vom Leben misshandelt werden. Diese Hilfe anzubieten bedeutet, der begleiteten Person Zeit zu geben, sich selbst besser zu finden, sich selbst besser kennenzulernen und mit der Arbeit der Unterscheidung zu beginnen: Warum trainieren? Welcher Beruf könnte zu mir passen? Welcher Job könnte mir das Gefühl geben, nützlich zu sein?

Gemeinsam entscheiden wir über die Schritte, die zur Unterzeichnung eines Ausbildungsvertrages führen: Praktika in einem Unternehmen durchführen, um die Berufswelt und den angestrebten Beruf kennenzulernen, sich auf Vorstellungsgespräche und Beurteilungen der Ausbildungsberufe vorbereiten. Außerdem empfange ich die Eltern der geförderten Jugendlichen, die Fragen zum Ausbildungssystem haben, und kläre sie über die teilweise unterschätzten Perspektiven einer Berufsausbildung auf.

Wie weit kann Ihr Engagement gehen?

Junge Menschen sind ihr eigener Motor auf dem Weg zum Einstieg in die Ausbildung. Meine Hilfe und mein Rat sind Öl in den Rädern, aber sie ermöglichen es mir, ein wesentlicher Teil ihrer Bemühungen zu sein. Mein Engagement endet, wenn ich die qualifizierende Ausbildung wieder aufnehme.

Werden Jugendliche mit CAP-Abschluss auch nach der Ausbildung überwacht?

Sobald sie mit der Ausbildung begonnen haben, verlassen sie CAP Formations, sind aber während ihrer Ausbildung nicht allein: Sie sind umgeben von den Verantwortlichen für die betriebliche Ausbildung, den Kommissaren, den Ausbildungsberatern des OFPC, dem Ausbildungszentrum Berufsausbildung (CFP) und , in bestimmten Situationen, Beratungspsychologen von Für Lehrlinge.

Newsletter

“Neueste Nachrichten”

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? „Tribune de Genève“ bietet Ihnen zwei Treffen pro Tag direkt in Ihrem E-Mail-Postfach an. Damit Sie nichts verpassen, was in Ihrem Kanton, in der Schweiz oder auf der ganzen Welt passiert.

Andere Newsletter

Einloggen

Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte melden Sie ihn uns.

0 Kommentare

-

PREV Bradley Lestrade immer noch in Bronze
NEXT Der erste Hurrikan des Jahres könnte sehr früh sein