Im Iran der Hindernisparcours des unerwarteten und isolierten „Reformers“ Massoud Pezeshkian bei der Präsidentschaftswahl

Im Iran der Hindernisparcours des unerwarteten und isolierten „Reformers“ Massoud Pezeshkian bei der Präsidentschaftswahl
Im Iran der Hindernisparcours des unerwarteten und isolierten „Reformers“ Massoud Pezeshkian bei der Präsidentschaftswahl
-

Veröffentlicht am 27. Juni 2024 um 19:01 Uhr. / Geändert am 28. Juni 2024 um 07:03.

„Die Widerspiegelung der Stimme des Volkes“. So lautete die Schlagzeile dieser Woche in der iranischen Tageszeitung Hamdeli durch die Veröffentlichung des Fotos von Massoud Pezeshkian auf der Titelseite. Sehr positive Berichterstattung über den einzigen „Reform“-Kandidaten, der an diesem Freitag zur iranischen Präsidentschaftswahl zugelassen ist. Ihm gegenüber stehen zunächst fünf konservative Kandidaten, die um die Nachfolge von Ebrahim Raïssi wetteifern, der am 19. Mai bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam.

Lesen Sie auch: Der Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raïssi wird das Regime und seine ultrakonservative Ideologie nicht verändern

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Einigung zwischen Moussa Niakhaté und Lyon erzielt, Transfer steht unmittelbar bevor
NEXT Parlamentswahlen 2024 in Tarn: Wer sind die Kandidaten und was sind die Themen im 3. Wahlkreis?