Geiseln in Gaza –
Netanyahu sagt Biden von „Fortschritten“
Als eine israelische Delegation in Doha eintraf, diskutierten Netanjahu und Biden über „Fortschritte“ bei den Verhandlungen über die Freilassung von Geiseln in Gaza.
Abonnieren Sie jetzt und genießen Sie die Audiowiedergabefunktion.
BotTalk
Laut einer Erklärung seines Büros besprach der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu „Fortschritte“ bei den Verhandlungen mit US-Präsident Joe Biden, um eine Einigung über die Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln zu erzielen.
„Der Premierminister besprach mit dem US-Präsidenten den Fortschritt der Verhandlungen zur Freilassung unserer Geiseln und informierte ihn über das Mandat, das er dem Verhandlungsteam in Doha erteilt hatte, um die Freilassung der Geiseln voranzutreiben“, heißt es in der Pressemitteilung.
In Washington kündigte ein hochrangiger amerikanischer Beamter ein Telefongespräch zwischen den beiden Staats- und Regierungschefs über die laufenden Verhandlungen an, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.
-Dieser Austausch findet am Tag nach der Ankündigung des Büros von Benjamin Netanjahu statt, eine Delegation hochrangiger Beamter zu entsenden, um an den Gesprächen in Doha, Katar, teilzunehmen.
Der Premierminister hielt in Jerusalem ein Treffen in Anwesenheit des Sondergesandten des gewählten US-Präsidenten Donald Trump für den Nahen Osten, Steve Witkoff, eines Vertreters der scheidenden US-Regierung, des israelischen Verteidigungsministers Israel Katz und israelischer Sicherheitsbeamter ab.
Verhandlungen in Katar
Nach dem Treffen wies er „den Chef des Mossad (Auslandsgeheimdienst), den Chef des Shin Bet (Inlandsgeheimdienst), Reservegeneral Nitzan Alon und seinen außenpolitischen Berater Ophir Falk an, nach Doha zu reisen, um weiterhin für eine Einigung zu werben.“ Freilassung unserer Geiseln“, teilte sein Büro mit. Dieser Dienst bestätigte am Sonntag, dass die israelische Delegation in Doha angekommen sei.
Die indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der palästinensischen islamistischen Bewegung Hamas wurden am vergangenen Wochenende in Katar wieder aufgenommen, die israelische Seite war jedoch nicht durch hochrangige Beamte vertreten.
Während die Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar näher rückt, meldete Joe Biden am Donnerstag „echte Fortschritte“ bei den Verhandlungen. Donald Trump seinerseits versprach der Region kürzlich „die Hölle“, wenn die Geiseln nicht vor seiner Rückkehr an die Macht freigelassen würden.
ATS
Haben Sie einen Fehler gefunden? Bitte melden Sie es uns.
2 Kommentare