DayFR Deutsch

Ein Richter setzt die von Trump angeordnete Befragung des Bodengesetzes aus

-
Eine Person zeigt ihren Pass in Alexandria, Virginia, 11. April 2022 (Stefani Reynolds / AFP)

Ein amerikanischer Richter hat am Donnerstag die von Donald Trump angeordnete Infragestellung des Bodengesetzes vorübergehend ausgesetzt, ein Zeichen dafür, dass die vom republikanischen Milliardär gewünschte Anti-Einwanderungsoffensive einen langen Rechtsstreit verspricht.

„Es handelt sich um eine offensichtlich verfassungswidrige Anordnung“, sagte der Bundesrichter John Coughenour, der von lokalen Medien während einer Anhörung in Seattle zitiert wurde. Ein Gerichtsschreiber, der per Telefon zugeschaltet wurde, bestätigte gegenüber AFP die Suspendierung.

Im Anschluss an seine Amtseinführung als Präsident am Montag unterzeichnete Donald Trump ein Dekret zur Rückkehr zum Bodenrecht, einem Grundsatz, der im 14. Zusatz zur amerikanischen Verfassung festgelegt ist und in den Vereinigten Staaten mehr als 150 Jahre lang galt.

Diese Maßnahme wurde sofort von 22 US-Bundesstaaten, darunter Kalifornien und New York, sowie mehreren Verbänden angefochten. Sie brachten mehrere Verfahren mit dem Hinweis auf ihre Verfassungswidrigkeit ein.

„Ehrlich gesagt fällt es mir schwer zu verstehen, wie ein Mitglied der Anwaltskammer unmissverständlich bestätigen kann, dass es sich um eine verfassungsmäßige Anordnung handelt“, fügte Richter Coughenour hinzu, indem er das Dekret aufhob. „Es verwirrt mich.“

Das Dekret sollte der Bundesregierung verbieten, Pässe, Staatsbürgerschaftsbescheinigungen oder andere Dokumente an Kinder auszustellen, deren Mutter sich illegal oder vorübergehend in den Vereinigten Staaten aufhält und deren Vater keine amerikanische Staatsbürgerschaft oder keinen ständigen Wohnsitz in den USA hat – die berühmte Green Card.

Trump kündigte am Donnerstag an, dass seine Regierung „offensichtlich“ gegen diese Entscheidung Berufung einlegen werde. Das Justizministerium sagte, dass das Präsidialdekret den 14. Verfassungszusatz „richtig interpretiert“. Der Fall wird wahrscheinlich an den Obersten Gerichtshof zurückgehen.

Mit der Unterzeichnung des Dekrets ließ der Präsident zu, mit Streitigkeiten vor Gericht zu rechnen. Er hatte auch entschieden, dass das Bodenrecht ein „lächerlicher“ Grundsatz sei, und fälschlicherweise behauptet, dass die Vereinigten Staaten „die Einzigen“ seien, die es anwenden würden.

Tatsächlich erkennen Dutzende Länder das Bodenrecht an, darunter Kanada, Mexiko und Frankreich.

„Antiamerikanisch“

Das Verfahren, über das am Donnerstag in Seattle entschieden wurde, wurde von den Generalstaatsanwälten von vier Bundesstaaten durchgeführt: Washington, Arizona, Oregon und Illinois.

Sie wiesen darauf hin, dass dieses Dekret jedes Jahr in den Vereinigten Staaten 150.000 Neugeborenen das Gesetz entziehen könnte und das Risiko birgt, dass einige von ihnen staatenlos werden.

„Es bleibt zu hoffen, dass dieses verfassungswidrige und antiamerikanische Dekret niemals in Kraft tritt“, sagte der General des US-Bundesstaates Washington, Nick Brown, in einer Pressemitteilung, in der er die Aussetzung begrüßte.

-

„Die Staatsbürgerschaft kann nicht durch die Rasse, die ethnische Zugehörigkeit oder die Herkunft der Eltern bestimmt werden“, fügte der Demokrat hinzu. „Es ist das Gesetz unserer Nation, das von Generationen von Anwälten, Gesetzgebern und Präsidenten anerkannt wurde, bis zum illegalen Vorgehen von Präsident Trump.“

„Das Gesetz des Bodens ist so amerikanisch wie der Apfelkuchen“, sagte der aus Kalifornien gewählte Ted Location in den sozialen Netzwerken. „Wenn Sie in den Vereinigten Staaten geboren wurden, sind Sie Amerikaner“, fügte er hinzu.

Der Generalstaatsanwalt von Arizona, Kris Mayes, lobte „einen Sieg für die Rechtsstaatlichkeit“

„Kein Präsident kann die Verfassung aus einer Laune heraus ändern, und die heutige Entscheidung bestätigt dies“, fügte dieser gewählte Demokrat in einer Erklärung hinzu.

Ihrer Meinung nach ist diese Entscheidung „der erste von vielen Siegen (…) gegen die Fälle von Machtüberschreitung der Exekutive“.

Zusätzlich zur Infragestellung des Bodenrechts unterzeichnete Trump am Montag weitere Dekrete, um eine umfassende Anti-Einwanderungsoffensive zu starten, die er mit absoluter Priorität vor seiner Rückkehr an die Macht ins Leben rief.

Er rief insbesondere den Ausnahmezustand an der Grenze zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko aus und schickte die Armee, um die Überwachung sicherzustellen. Er will auch das Asylrecht angehen.

„Die Regierung wird wirklich versuchen, die Grenzen zu überschreiten“ und sehen, ob ihre Maßnahmen „die Gerichte überleben“, hatte Cris Ramon von der NGO UNIDOSUS am Montag gegenüber AFP erklärt und daran erinnert, dass die Rolle der Armee auch gesetzlich eingeschränkt sei.

Die erste Amtszeit des republikanischen Präsidenten war bereits von zahlreichen Verabschiedungen gerichtlicher Waffen zur Einwanderung geprägt, wobei mehrere Bundesstaaten von Demokraten und Verbänden zur Verteidigung von Migranten geführt wurden.