DayFR Deutsch

Wall Street Prudent View, zwischen Trump und Geschäftsergebnissen – 24.01.2025 um 14:39 Uhr

-
>

Blick auf das Gebäude der Mailänder Börse

Paar Pauline gefüttert

An der Wall Street wird am Freitag eine vorsichtige Stimmung erwartet, während die europäischen Stipendien in der Mitte der Sitzung mit Ausnahme der Footsia voranschreiten. Die Anleger hoffen immer noch auf eine weniger aggressive als erwartete Politik von Donald Trump in Bezug auf Zölle, während sich die Veröffentlichungsball-Geschäftsergebnisse beschleunigen werden.

Futures auf New Yorker Indizes melden eine Eröffnung von 0,21 % für Dow Jones, 0,11 % für Standard & Poor’s-500 und 0,06 % für NASDAQ.

In Paris gewinnt der CAC 40 gegen 13:10 Uhr GMT 0,71 % bei 7.949,04 Punkten, angetrieben durch den Anstieg der Luxuswerte im Zuge der als beruhigend erachteten Ergebnisse von Burberry. In Frankfurt steigt der Dax um 0,17 %, während in London die Rendite des FTSE 100 0,34 % beträgt.

Trotz des Anstiegs von Burberry wird der Londoner Index durch den Anstieg des Pfund Sterling belastet, der exportorientierte Unternehmen wahrscheinlich bremsen wird.

Der Eurostoxx 50-Index ist um 0,36 % gestiegen, der FTSEUROFRST 300 um 0,37 % und der Stoxx 600 hat um 0,36 % zugelegt, um sich auf einem höheren historischen Niveau zu entwickeln.

Die Werte, denen man an der Wall Street folgen sollte

Boeing warnte am Donnerstag, dass sein Verlust im vierten Quartal 4 Milliarden US-Dollar (3,81 Milliarden Euro) erreichen würde, was einem Verlust von 5,46 US-Dollar pro Aktie entspricht. Analysten gingen von einem Verlust von 1,84 Dollar je Aktie aus. Der Titel fiel im Vergleich um 1,8 %.

Werte in Europa

In Europa ziehen die guten Ergebnisse und der deutliche Anstieg von Burberry (+13,8 %) den Luxussektor und in seinem Sog den Stoxx 600 nach oben.

Der Branchenindex legt um 2,2 % zu, getrieben von Einzelwerten wie Kering (+8,1 %), Moncler (+4,87 %), Hugo Boss (+2,14 %) oder LVMH (+2,1 %).

Die stark von China abhängigen Sektoren steigen ebenfalls, nachdem Donald Trump am Donnerstag gegenüber Fox News sagte, er habe ein „freundschaftliches“ Gespräch mit Xi Jinping geführt und denke darüber nach, ein Handelsabkommen mit China abschließen zu können.

Der Automobilsektor wächst um 1,64 %, der der Grundstoffindustrie um 2,12 %.

-

Zu den Verlierern der Sitzung gehört Ericsson mit einer Rendite von 10,06 %, nachdem das Unternehmen im vierten Quartal einen bereinigten Betriebsgewinn gemeldet hatte, der unter den Erwartungen lag.

RATE

Die Renditen amerikanischer Anleihen verändern sich kaum, bleiben jedoch auf einem hohen Niveau, unabhängig von Donald Trumps möglichen Entscheidungen in Bezug auf Zölle.

Die Rendite zehnjähriger Staatsanleihen stieg um 0,1 PB auf 4,6377 %, während sie mit zwei Jahren von 1,1 PB auf 4,2741 % sank.

In Europa steigt die Rendite deutscher Bundesanleihen bei zehnjähriger Laufzeit von 3,4 pb auf 2,5460 % und bei zwei Jahren von 4,6 pb auf 2,2890 %, nachdem die PMI-Daten in Deutschland als beruhigend gelten.

ÄNDERUNGEN

Der Dollar fiel gegenüber dem Euro, dem Yen und dem Yuan nach Donald Trumps Äußerungen zu seinem „freundschaftlichen“ Gespräch mit Xi Jinping und der von der Bank of Japan beschlossenen Zinserhöhung.

Der Dollar verliert 0,28 % gegenüber einem Korb von Referenzwährungen

Der Euro steigt um 0,5 % auf 1,0466 Dollar.

ÖL

Die groben Lektionen schreiten voran, sind aber weiterhin auf dem Weg zu einem wöchentlichen Abzug, nachdem Donald Trump seine Pläne zur Ankurbelung der amerikanischen Produktion bekannt gegeben und die OPEC aufgefordert hat, die Preise zu senken.

Brent legte um 0,7 % auf 78,83 US-Dollar pro Barrel zu und amerikanisches Rohöl (West Texas Intermediate, WTI) um 0,62 % auf 75,08 US-Dollar.

(Geschrieben von Pauline Foret, herausgegeben von Blandine Hénault)