DayFR Deutsch

Es ging wie in… 1992. Christoph Blocher im Sinn

-

Gepostet am 25. Januar 2025 um 18:08 Uhr / geändert am 25. Januar 2025 um 18:15 Uhr.

4 min. Lektüre

Abonnieren Sie den Zugriff auf die Zusammenfassung in 20 Sekunden.

Am 20. Dezember kündigte der Bundesrat das „materielle Ende der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU“ an. Offizielles Ziel: „Stabilisieren und entwickeln Sie den bilateralen Weg“. Die Hauptlinien dieser Vereinbarungen sind bereits bekannt, aber die endgültigen Texte werden vor dem Sommer veröffentlicht. Dies verhinderte nicht, dass die Demokratische Union des Zentrums (UDC) während der Versammlung von Delegierten in Balshal im Kanton von Soline kämpfte. Es war sogar die allgemeine Mobilisierung zu einem Thema, das es ihm ermöglichte, die erste politische Partei des Landes zu werden (27,9% im Jahr 2023), nachdem es seit langem die vierte Streitmacht (11,9% 1991) war.

Es muss auch zugegeben werden, dass die UDC den einfachen Teil hat. Seit letzten Dezember haben wir den Bundesrat wenig gehört. Auf der Seite der politischen Parteien, die für bilaterale Vereinbarungen historisch günstig sind, ist es Vorsicht. Auf der Seite des Zentrums und der liberal-radischen Partei ist es eher Ordnung, Gegenordnung, Störung als „Ja, aber…“ ist rätselhaft. Was die sozialistische Partei betrifft, verhindern die Spannungen zwischen dem proeuropäischen und der Gewerkschaftsflügel ein kohärentes Manöver.

-

Möchten Sie alle unsere Artikel lesen?

Nutzen Sie für CHF 29.- pro Monat den unbegrenzten Zugang zu unseren Artikeln ohne Verpflichtung!

Ich abonniere

Gute Gründe, um die Zeit zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Freigabepaket mit 5 Artikeln pro Monat
  • Beratung der digitalen Version der Zeitung ab 22 Uhr
  • Zugang zu Nahrungsergänzungsmitteln und T, Time Magazine, im E-Paper-Format
  • Zugriff auf eine Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Hast du schon ein Konto?
Verbinden

Schweizer