An diesem Donnerstag, dem 9. Januar, forderten heftige Brände in Los Angeles, Kalifornien, mindestens fünf Todesopfer, Veganuary ermöglicht Supermärkten, ihre Gewinne zu steigern und nach einer Belohnung in Cannes erhielt Abou Sangaré seine Aufenthaltserlaubnis.
Veröffentlicht am 01.09.2025 09:06
Lesezeit: 1 Min
„Hallo, hier ist Sarah, was steht da?“
An diesem Donnerstag, dem 9. Januar, starben mindestens fünf Menschen und Hunderte Gebäude wurden in mehreren Vierteln von Los Angeles zerstört. Hollywood wurde aufgrund eines fünften Brandes, der am Mittwoch ausbrach, evakuiert. Böen von bis zu 160 km/h trugen die Glut kilometerweit weiter.
-In der Familie der Herausforderungen für den Monat Januar gibt es Veganuary, das darin besteht, einen Monat lang nicht vegan zu essen. In diesem Jahr nehmen 230 Unternehmen teil, darunter mehrere Supermarktketten, die darin zum Teil sehr selbstbewusst eine Möglichkeit sehen, ihre Gewinne zu steigern. Veganuary erschien 2021 in Frankreich und wurde vom Verein L214 aus dem Vereinigten Königreich importiert.
Im vergangenen Mai erhielt er beim Festival in Cannes den Preis für männliche Interpretation und an diesem Mittwoch erhielt er seine Aufenthaltserlaubnis: Abou Sangaré wird diese erhalten dürfen „Auf die Straße gehen, ohne Angst vor Verhaftung, ohne Angst vor einer Identitätskontrolle“. Der Guineer kam 2018 im Alter von 16 Jahren nach Frankreich und wurde dort für die Rolle eines Fahrradlieferanten entdeckt Die Geschichte von Souleymane.
„Was sagt es?“, ein Podcast zum Anhören von Montag bis Freitag ab 8:30 Uhr auf franceinfo.fr der Franceinfo-WhatsApp-Kanal, An TikTok oder auf allen Podcast-Plattformen:
Ein besonderer Wunsch, eine Neuigkeit, die Sie in Frage stellt oder zu einer Reaktion veranlasst? Stellen Sie sich vor und senden Sie eine Stimme an „Das sagt was“, um an einer zukünftigen Folge teilzunehmen: „Hallo Leo, hallo Sarah!“