„Der Eingriff war erfolgreich und der Königin geht es gut“

„Der Eingriff war erfolgreich und der Königin geht es gut“
„Der Eingriff war erfolgreich und der Königin geht es gut“
-

Ein Gesundheitsalarm, schnell unter Kontrolle. Während sie einen Aufenthalt im Herzen des ruhigen Skigebiets Lillehammer genoss, musste Königin Sonja von Norwegen am Samstag, dem 11. Januar, wegen unregelmäßigem und schnellem Herzklopfen dringend ins Krankenhaus eingeliefert werden. Glücklicherweise hatte sich sein Herzschlag schnell stabilisiert, so dass keine unmittelbare Gefahr mehr bestand. Obwohl die Situation ernst war, wurde sie nicht als ernst angesehen. Der Herrscher verbrachte nur eine Nacht im Krankenhaus, bevor er am nächsten Tag, Sonntag, dem 12. Januar, nach Hause zurückkehrte.

Am 14. Januar gab der Palast bekannt, dass der 87-jährigen Königin ein Herzschrittmacher implantiert werden soll. Die Operation verlief am 16. Januar ohne Zwischenfälle und der Souverän erholt sich allmählich. In einer Erklärung, die heute Morgen veröffentlicht wurde, sagte der Palast: „Ihre Majestät die Königin wurde heute mit einem Herzschrittmacher ausgestattet. Das Verfahren war erfolgreich und der Königin geht es gut.“

Eine Königin in Genesung

Laut derselben Pressemitteilung wird Sonja aus Norwegen ein oder zwei Tage im Krankenhaus bleiben, bevor sie nach Hause zurückkehrt. Das Rikshospitalet, in dem sie behandelt wurde, ist eine Einrichtung, die für ihre Fachkompetenz in der Kardiologie bekannt ist. Die königliche Familie kennt dieses Krankenhaus gut, da sich auch König Harald V. im Februar 2024 einem Herzschrittmacher unterziehen ließ. Wie ihr Ehemann kann auch Königin Sonja auf eine sorgfältige medizinische Überwachung zählen, um ihre königlichen Aktivitäten in Ruhe wieder aufzunehmen. Allerdings wird sie ihre offiziellen Verpflichtungen erst ab nächstem Monat wieder aufnehmen, Zeit zum Ausruhen. Laut Zeitplan der königlichen Familie wird sie bis Ende Januar an keinen Engagements teilnehmen.

Frankreich
Prominente

---