Der AS Monaco sicherte sich nach seinem Sieg gegen Aston Villa zumindest den Einzug in die Play-offs

-

Am Ende eines ausgeglichenen Spiels gelang dem Rocher-Klub am Dienstag ein wertvoller Erfolg gegen den englischen Klub (1:0).

Télévisions – Sportredaktion

Veröffentlicht am 21.01.2025 20:42

Aktualisiert am 21.01.2025 20:45

Lesezeit: 1 Min

-
type="image/avif">>>>
Wilfried Singo eröffnet den Torreigen für Monaco gegen Aston Villa in der Champions League am 21. Januar 2025 im Louis-II. (MAXPPP)

Nach Lille und Brest wird sicherlich ein dritter französischer Verein sein Abenteuer in der Champions League über den Januar hinaus verlängern. Durch die Dominanz von Aston Villa (1:0) am Dienstag, den 21. Januar, sicherte sich AS Monaco einen Tag vor Ende dieser ersten Runde seinen Platz unter den 24 besten Teams der Ligaphase.

Das einzige Tor, das Wilfried Singo zu Beginn des Spiels erzielte (8.), reichte den Monegassen zum Sieg gegen diesen eher prominenten Gegner in C1 (5. beim Anpfiff). Nach einer Ecke legte der ivorische Verteidiger perfekt nach, nachdem Emiliano Martinez einen ersten Kopfball von Thilo Kehrer zurückgedrängt hatte. Dahinter erspielten sich beide Mannschaften Chancen.

Aston Villa drängte, scheiterte aber immer am tadellosen Monaco-Torhüter Radoslaw Majecki, der fünf Paraden erzielte. Auch Monaco hätte die Führung verdoppeln können, vor allem dank Maghnès Akliouche kurz vor der Halbzeitpause. Vor dem Tor gefunden, verfehlte der internationale Hoffnungsträger das Ziel (45.+3). Ohne Konsequenzen für seine Familie, die nach zwei komplizierten Monaten frische Luft brauchte. Das Team von Adi Hütter holte in elf Spielen zwei Siege.

Sie kann nun von einem Platz unter den Top 8 und damit der direkten Qualifikation für das Achtelfinale träumen. Vor diesem Hintergrund müssen wir am kommenden Mittwoch, dem letzten Spieltag, ein gutes Ergebnis auf dem Rasen von Inter Mailand einfahren Ligaphase.

---