Als Xavi Simons 2019 zu PSG kam, zeigte er sein ganzes Talent fernab der französischen Hauptstadt. Der junge Niederländer spielt seit zwei Jahren auf Leihbasis bei Leipzig eine Menge Spaß. Seine großartigen Auftritte bei den Roten Bullen verleihen ihm in Europa eine immense Aura.
Das kleine Barça-Wunderkind, das das neue Gesicht von Paris SG werden sollte. Der Pariser Klub hatte große Ambitionen für Xavi Simons, als er 2019 nach La Masia ging. Doch der niederländische Mittelfeldspieler war in der französischen Hauptstadt begeistert. Er bestritt nur 11 Profispiele für PSG. Der geringe Einsatz erklärt sich aus dem Mangel an Angriffsplätzen und seiner geringen Erfahrung auf hohem Niveau. Allerdings zeigte Xavi Simons schnell das Ausmaß seines Talents im Ausland, beim PSV Eindhoven und dann bei RB Leipzig. Genug, um ihm die Türen zur niederländischen Auswahl zu öffnen.
Für Xavi Simons sind es mindestens 80 ME
Letzten Sommer hätte Luis Enrique den niederländischen offensiven Mittelfeldspieler gerne in seine Gruppe aufgenommen. Doch der Spieler hörte das nicht so und zog es vor, zum zweiten Mal in Folge an Leipzig ausgeliehen zu werden. Offensichtlich gefällt es ihm in der Bundesliga so gut. Der deutsche Verein schätzt ihn ebenso sehr und beabsichtigt, seinen Vertrag so schnell wie möglich aufzukaufen. PSG auf finanzieller Ebene zu überzeugen dürfte jedoch äußerst schwierig werden. Tatsächlich haben die Pariser in diesem Bereich die Qual der Wahl, da die Konkurrenz in allen Teilen Europas sehr stark ist.
-Der Athlet hat gerade die Liste von sechs weiteren Vereinen veröffentlicht, die an Xavi Simons interessiert sind. In der Bundesliga muss Leipzig neben Arsenal und Liverpool in England auch auf Bayern München treffen. Schließlich haben auch die beiden Giganten der La Liga, Real Madrid und der FC Barcelona, nachgefragt. Um den Niederländer zu stehlen, muss Leipzig daher viele Tickets antreten. PSG rechnet bereits mit einem Verkauf von mindestens rund 80 Millionen Euro. Die Bayern sind sogar bereit, 100 Millionen Euro für den 21-jährigen offensiven Mittelfeldspieler zu bieten. Beträge, die das Pariser Management erfreuen, es sei denn, sie beschließen, Xavi Simons zu behalten, wenn im nächsten Sommer ein neuer Trainer ankommt.