Am Ende jedes Spiels haben Lille-Fans immer die Möglichkeit, die LOSC-Spieler zu bewerten. Diesmal gelang es bestimmten Spielern in der Umkleidekabine, wie Ayyoub Bouaddi, bei einem Unentschieden in Montpellier hervorzustechen.
Wenn der Schlusspfiff ertönt, kann die Lille-Gemeinde vier Personen auswählen. Diejenigen, die das Spiel in ihren Augen am meisten beeinflusst haben, sei es negativ oder positiv. Die Fans werden so zur Petit Jury, wie sie es seit Beginn der Saison getan haben. An diesem Sonntag, dem 1. Dezember, bewunderten die Fans von Lille die Fahrgeschäfte derer, die sie seit frühester Kindheit aufwachsen sehen konnten. Dabei handelt es sich um Ayyoub Bouaddi und Matias Fernandez-Pardo, die am Ende dieses Duells mit einem Unentschieden (2:2) in Hérault die meisten Punkte sammelten. Jonathan David, der einen Doppelpack vom Elfmeterpunkt aus erzielte, folgt ihnen genau.
In die entgegengesetzte Richtung erlebte Rémy Cabella eine stürmische Reise auf dem Platz seines Ausbildungsvereins. Selbst als es veröffentlicht wurde, hörte es nie auf, von der Montpellier-Öffentlichkeit belästigt zu werden. Neben dem Fall des offensiven Mittelfeldspielers ließ auch Bafodé Diakité auf dem Weg dorthin einige Punkte liegen.
Spitze (die drei besten positiven Bewertungen) :
-- Ayyoub Bouaddi: 266
- Matias Fernandez-Pardo: 183
- Jonathan David: 161
Flop (die drei schlechtesten negativen Bewertungen) :
- Remy Cabella: -91
- Bafode Diakité: -25
- Osame Sahraoui: -20
Diese Punkteverteilung, die im Gegensatz zu den letzten LOSC-Spielen mengenmäßig eher gering erscheint, hatte dennoch echte Auswirkungen auf die Rangliste. Jonathan David, Autor eines Doubles, überholte erneut Gabriel Gudmundsson und belegte den dritten Platz auf dem Podium. Die beiden Männer, die sich gegenseitig zerren, nähern sich Edon Zhegrova allmählich an, lassen Thomas Meunier aber definitiv hinter sich. Als Beweis dafür liegt der Belgier, der diese Position schon lange innehatte, nun auf dem sechsten Platz vor Ayyoub Bouaddi. Der junge Dogue verbesserte sich in Montpellier um zwei Plätze und befindet sich heute unter den Top 5.
Weiter unten versucht Benjamin André, sich dauerhaft in den Top 10 zu etablieren. Er hat gerade Hakon Haraldsson überholt, dem in Montpellier ein paar Einheiten entgangen sind. Schließlich bleibt Rémy Cabella auf derselben Position, nähert sich aber Angel Gomes an, dem Schlusslicht dieser Petit-Jury-Rangliste.
Das Ranking
- 1. Lucas Chevalier: 8173 Punkte
- 2. Edon Zhegrova: 3507 Punkte
- 3. Jonathan David: 3130 Punkte
- 4. Gabriel Gudmundsson: 3030 Punkte
- 5. Ayyoub Bouaddi: 2433 Punkte
- 6. Thomas Meunier: 2337 Punkte
- 7. Osame Sahraoui: 2181 Punkte
- 8. Tiago Santos: 1882 Punkte
- 9. Benjamin André: 1643 Punkte
- 10. Hakon Haraldsson: 1615 Punkte
- …
- 20. Ismaily: 71 Punkte
- 21. Mohamed Bayo: 15 Punkte
- 22. Ousmane Touré: -67 Punkte
- 23. Rémy Cabella: -272 Punkte
- 24. Angel Gomes: – 345 Punkte