Demokratische Republik Kongo: die Liste für Senegal, mit 4 neuen ohne Bakambu!

-

(Afrik-foot) – Die DR Kongo trifft am 6. Juni auf Senegal und drei Tage später auf Togo, als Trainer Sébastien Desabre am Montag seine Liste der 25 für diese Frist ausgewählten Spieler bekannt gab.

Für dieses erste Treffen nach dem CAN in Elfenbeinküste wo die Leoparden einen guten 4. Platz belegten, kann sich der französische Techniker nicht auf seine Angreifer verlassen Cédric Bakambu und Silas Katompa Mvumpa, die verfallen. Andererseits erscheinen vier neue Elemente in der Gruppe.

Innenverteidiger Axel Tuanzebe (26 Jahre, Ipswich Town), ehemaliger englischer U21-Nationalspieler, der war noch nicht förderfähig für die CAN wird somit die Demokratische Republik Kongo auf höchster Ebene vertreten, genau wie Noah Sadiki. Der junge Mittelfeldspieler (19 Jahre alt) von US Saint-Gilloise (D1 Belgien) war nach der U20 auch bei den Red Devils begehrt, die er schon seit seiner Geburt in Brüssel hätte vertreten können. Auch Samuel Essende (26 Jahre) ist unter den Neuen. Der in Frankreich geborene und bei PSG ausgebildete Stürmer, der bei Vizela (D1 Portugal) ein Hit ist, wo er in dieser Saison 15 Tore in der Liga erzielte, stärkt somit den Offensivbereich.

Wan-Bissaka und Mavididi nicht da

Torhüter Timothy Fayulu (24), der streng genommen kein Neuling ist, da er vor seiner Entscheidung für die Swiss Espoirs bereits ohne Einsatz ausgewählt wurde, kehrt zurück. Er spielt hervorragend für Sion (D1 Schweiz) und spielte früher in der U17 der Demokratischen Republik Kongo. Damit vervollständigt er das Trio amputierter Torhüter von Lionel Mpasi. Der letzte Vorsprung von Rodez (Ligue 2) wird für diese Begegnung tatsächlich eingebüßt.

Insgesamt ähnelt die Gruppe der DÜRFEN : Torhüter Baggio Siadi, der seinen Startplatz bei TP Mazembe verloren hat, Brian Bayeye, verletzt, und Nuke Mfulu gehören zu den wenigen, die die Gruppe verlassen (Verletzte ausgenommen). Neben Fayulu wurden Dimitry Bertaud (Montpellier) und Esdras Kamamba (Bravos de Maquis) als Torhüter ausgewählt. Edo Kayembe, der für die CAN aufgegeben hat, und Chadrac Akolo, der nicht für das Turnier ausgewählt wurde, sind zurück. Aaron Wan-Bissaka (Manchester United) und Stephy Mavididi (Leicester) hingegen werden trotz Gerüchten über ihre Ankunft nicht an diesem Treffen teilnehmen.

Den Affront gegen den Sudan wegwaschen

Am ersten Tag dieser Qualifikationsspiele im vergangenen November gewann die Demokratische Republik Kongo gegen Mauretanien (2:0), bevor sie vier Tage später in einem Duell gegen den Sudan verlor (1:0). löste Kontroversen aus. Diese Niederlage setzt es bereits unter Druck, denn die Plätze für die WM 2026 sind teuer (nur der Gruppenerste qualifiziert sich direkt), insbesondere wenn ein Gegner vom Kaliber Senegals in der Gruppe ist. Togo, das mit 2 Einheiten auf der Uhr (3 für die Demokratische Republik Kongo) knapp dahinter liegt, wird alles tun, um den Leoparden einen Riegel vorzuschieben.

Die Liste der Leoparden

-

PREV Der Versailles Horse Riding Club kümmert sich um die schwedischen Cracks
NEXT Euro-2024: Wie viel verdient der Gewinner des Wettbewerbs? Welche Boni für die Blues?