Ignace Van der Brempt (Como) GEGEN Monza
Er hatte nicht das Match seines Lebens. Andererseits kehrte er nach mehr als einem Monat Pause auf das Feld zurück. Da er rechts ausgerichtet war, leistete er gute Arbeit für das Kollektiv. Auch defensiv und offensiv war er wertvoll. Insbesondere gelang ihm 77 % seiner Aktionen, wenn er das Leder zwischen den Füßen hatte und 89 % seiner Pässe fanden Abnehmer. Eine großartige Leistung des ehemaligen Brügge-Spielers beim Unentschieden gegen Monza.
Matteo Dams (PSV) gegen Utrecht
Links ausgerichtet platzierten wir ihn wieder in der Mitte unseres Teams. Der Verteidiger gewann alle seine Bodenduelle. Er war unpassierbar und wurde auch beim großen Sieg seiner Mannschaft gegen Utrecht nicht gedribbelt. Außerdem lieferte er vier Flanken, von denen eine gefährlich hätte sein können. Ein überzeugendes Spiel für den Verteidiger, der sich seinen Platz bei seinem Verein verdient hat, nachdem er gerade zehn Mal in Folge in der Startelf stand.
Arthur Theate (Francfort) VS Heidenheim
Als Linksverteidiger eingesetzt, war es unmöglich, ihn nicht in dieses typische Wochenendteam aufzunehmen. Er war unpassierbar, wurde nie gedribbelt und sicherte seine Bahn gut ab. Außerdem gewann er 80 seiner Zweikämpfe am Boden und in der Luft und war unbeugsam. Offensiv versuchte er nicht viel, obwohl er hoch genug positioniert war, um nach Möglichkeit zu versuchen, am Spiel teilzunehmen.
Maxim De Cuyper (Brügge) gegen Dender
Schlecht gegen Italien, wo ihm beim Führungstreffer ein schwerer Fehler unterlaufen war, fand der Linkshänder wieder zu seinem Verein zurück. Er war bereits sehr gut bei Celtic und setzte seine gute Woche fort, indem er beim Sieg gegen Dender eine gute Leistung zeigte. Offensiv leistete er wie immer mit sechs versuchten Flanken einen großen Beitrag. Auch wenn kein Tor zu einem Tor führte, führte Jutgla dennoch zu einer riesigen verpassten Chance. Er ist eindeutig einer der besten Brügge-Spieler, die derzeit bei Vanaken spielen.
Belgier im Ausland: Openda und Faes schwer geschlagen, neue „Null-Spieler“ für Sels, Stassin und Saint-Etienne kassieren in Rennes eine Ohrfeige
Roméo Lavia (Chelsea) gegen Aston Villa
Was für ein hübscher Fußballspieler. Nach seinem Verständnis bringt er in Momenten des Übergangs viel Bindung mit sich. Ob offensiv, aber auch defensiv. Da das Ziel darin besteht, den Ball sehr hoch zurückzuerobern, ist dies auf Marescas Schachbrett von entscheidender Bedeutung. Mitten im Spiel löschte er Youri Tielemans aus, der unter dem Vergleich litt. Beim Tor von Enzo Fernandez gelingt es ihm, den Ball zu stehlen, der die Bewegung auslöst. Wertvoll. Und unzerbrechlich, um denselben Argentinier an der Stamford Bridge glänzen zu lassen.
Nicolas Raskin (Glasgow Rangers) gegen St. Johnstone
Beeindruckend. Zu Beginn der Saison auf der Bank sitzend oder häufig verletzt, behauptet sich der Lüttich als Schlüsselelement im Mittelfeld. Hatte er mit seiner charakteristischen Aggressivität den Großteil seiner Zweikämpfe am Boden gewonnen, gewann er auch 100 % seiner Zweikämpfe mit dem Kopf (3/3). Mit 94 Ballkontakten, mehr als jeder andere auf dem Spielfeld, zeigte er auch seinen Einfluss auf den Spielaufbau.
-Leandro Trossard (Arsenal) gegen West Ham
Ein erfolgreiches Londoner Duell für die Louvaniste, die nach einem perfekten Aufschlag von Saka ein neues Tor erzielten. Da er auf der linken Seite platziert ist, weicht er oft aus, um seinen Teamkollegen zur Verfügung zu stehen. Mit Odegaard im Team spielt er daher auf seiner bevorzugten Position und der Unterschied ist groß. Wie bei seinem entscheidenden Pass auch für Havertz, bei dem er den Ball präzise in den Lauf des Deutschen und hinter den Rücken einer hilflosen Abwehr wirft. Am Ende siegte sein Verein mit 2:5 und war damit zwei Mal entscheidend. Sein drittes Tor und sein erster Assist der Saison in der Premier League.
Leandro Trossard glänzt: Der Belgier schießt ein Tor und liefert einen Assist in einem völlig verrückten Spiel (VIDEOS)
Matias Fernandez-Pardo (Lille) gegen Montpellier
Der Angreifer beginnt, seinen Platz im Norden Frankreichs einzunehmen. Und wenn der Dragster losfährt, ist es schwer, ihn zu stoppen. Links ausgerichtet, um auf den rechten Fuß zu kommen, versuchte er viel. Ohne immer fair zu sein. Auch wenn es ihm gelang, einen Elfmeter herauszuholen. Er war auch wertvoll, wenn es darum ging, den Ball zu halten, damit seine Teamkollegen den Block erreichen konnten. Er ist auch in der Lage, die gegnerische Mannschaft zurückzudrängen, indem er seine Gegner provoziert. Ihm muss sicherlich Domenico Tedesco folgen, da er auch in der Champions League sehr erfolgreich war.
Johan Bakayoko (PSV) gegen Utrecht
Allerdings fing alles schlecht an. In der 30. Minute, als sein Verein nach einem Tor des belgisch-marokkanischen Saibari (der übrigens ein echter Leckerbissen ist und sich für Marokko entschieden hat) in Führung lag, berührte er den Ball mit der Hand, als er frei in der Mauer lag Kick. Es gibt jedoch keinen Grund, ihn zu entmutigen, da er seine Bemühungen nicht aufgegeben hat. Bis er seine Ziele erreicht, indem er voller Gelassenheit ein Tor schießt. Er befand sich auf seiner rechten Seite und passte die beiden Verteidiger und den Torwart ruhig mit einem Plattfuß an, dessen Geheimnis er kennt. Ein Beweis dafür, dass er wieder auf seinem besten Niveau ist und in vollem Gange ist.
Belgier im Ausland: Bakayoko und Lavia in Flammen, Tielemans uninspiriert, Lukaku und Neapel bestätigen
Dante Vanzeir (New York Red Bulls)
Es war nicht sein bestes Spiel. Auch wenn es besonders wertvoll war. Wenn er an diesem Wochenende im typischen belgischen Team ist, dann vor allem wegen seiner hervorragenden Saison in der MLS. Er war in den Playoffs äußerst entscheidend, erzielte weder ein Tor noch bot er einen Assist an. Aber er lief viel, um die gegnerische Verteidigung zu bedrängen. Bei mehreren Gelegenheiten hätte er ein Tor erzielen können, aber manchmal zeigte er einen Mangel an Realismus. Von Dante Vanzeir im Text. Aber es ist ehrlicher, über seine enorme Arbeit zu sprechen, als zu betonen, was an ihm noch verbessert werden kann.