Euro 2024: Hier sind laut einem Supercomputer die Chancen Belgiens auf den Endsieg

Euro 2024: Hier sind laut einem Supercomputer die Chancen Belgiens auf den Endsieg
Euro 2024: Hier sind laut einem Supercomputer die Chancen Belgiens auf den Endsieg
-

Nur wenige Tage vor dem Achtelfinale zwischen Belgien und Frankreich hat jeder seine eigene Prognose, auch die Statistikseiten. Das auf dieses Thema spezialisierte Unternehmen Opta hat neue Zahlen zu den Chancen jedes Teams für den Rest des Wettbewerbs veröffentlicht, was unseren Red Devils möglicherweise nicht gefallen wird.

In unserer Show „Dans le Vestiaire“ erklärte Marc Delire, dass Belgien „keine Chance hatte, die EM zu gewinnen“. Etwas optimistischer ist der Supercomputer von Opta, einer auf Fußballstatistiken spezialisierten Seite.

Opta hat seine neuen Zahlen veröffentlicht, die die Gruppenphase berücksichtigen, und die Beobachtung ist unerbittlich: Belgien hat sehr geringe Chancen, diese EM zu gewinnen. Unsere Red Devils belegen im Ranking den neunten Platz hinter Österreich und haben eine Chance von 2,3 %, den Pokal am 14. Juli zu holen.

Laut diesem Supercomputer ist England zwar nicht überzeugend, liegt aber im guten Teil der Tabelle und hat mit 20 % die besten Gewinnchancen. Dann finden wir Spanien mit 17,2 % und Deutschland mit 15,8 %. Unser zukünftiger Gegner Frankreich liegt auf Platz 4 und hat eine Chance von 13,4 %, bis zum Ende zu kommen.

Nicht wirklich 50-50

Auf einer Pressekonferenz an diesem Donnerstag sprach Thomas Meunier von einem „50:50“ zwischen Belgien und Frankreich, doch laut Opta wäre das Kräfteverhältnis noch unausgeglichener. Der Supercomputer macht Frankreich mit einer Siegchance von 68 % gegen unsere Red Devils zum klaren Favoriten.

Alle diese Zahlen sind natürlich mit Vorsicht zu genießen. Wenn Fußball so rational wäre, würde es viel weniger Spaß machen, ihn anzusehen.

Euro 2024 Red Devils Vorhersage opta Supercomputer

-

PREV Radfahren. Straße – Frankreich – Titouan Margueritat wird zum französischen Amateurmeister gekrönt
NEXT Paul Maurice: „Wir werden die CIA einschalten“