Stille Wiederwahl von Pascal Grizot zum Präsidenten des französischen Golfverbandes

-
>>

Pascal Grizot, 28. September 2018, in Saint-Quentin-en-Yvelines (Yvelines). GEOFFROY VAN DER HASSELT / AFP

Am 28. Januar 2024 gelang Matthieu Pavon eine unerwartete Leistung, indem er am Ende der Spannung bei den Farmers Insurance Open in Torrey Pines in San Diego (Kalifornien) gewann und damit der erste Franzose wurde, der ein PGA-Turnier gewann – das Rennstrecke die prestigeträchtigste – in der Neuzeit. Fast ein Jahr später bot der Ausgang der Wahl an der Spitze des Französischen Golfverbandes (FFGolf) weitaus weniger Wendungen. Der einzige Kandidat für eine Wiederwahl, Pascal Grizot, erhielt am Mittwoch, dem 4. Dezember, 97,8 % der Stimmen der 1.065 Wähler (Vereinsbesitzer und Präsidenten von Sportverbänden) und scheidet daher für eine zweite vierjährige Amtszeit aus.

Lesen Sie auch | : Céline Boutier gewinnt in China ihr erstes Turnier seit einem Jahr

Später lesen

Im Zentrum einer manchmal turbulenten Wahlperiode in Sportverbänden ist Golf eine Ausnahme. „Das war nicht immer so, aber die Golfbranche steht derzeit geeint hinter dem Verband. Es ist ein Zeichen des Vertrauens“schätzt Pascal Grizot, ehemaliger Besitzer mehrerer Supermärkte, heute Chef eines Investmentfonds. Bei seiner ersten Kandidatur im Jahr 2020 kandidierte auch der heute 62-jährige Geschäftsmann als einziger für den Vorsitz des Gremiums, nachdem er von 2009 bis 2020 dessen Vizepräsident gewesen war. „Natürlich ist es für mich angenehmer, keinen Wahlkampf leiten zu müssen, ich konnte in dieser Zeit weiter beim Verband arbeiten.“ er erklärt

Sein erstes Mandat war geprägt von der Bewältigung der Covid-19-Gesundheitskrise und den Kontroversen im Zusammenhang mit den Genehmigungen für Golfplätze, ihre Grüns (den Teil, der in der Nähe des Lochs gemäht wird) auch in Dürreperioden zu bewässern. Diese Privilegien erregten den Zorn von Umweltaktivisten, die im Sommer 2023 zahlreiche Verunstaltungsaktionen in mehreren Clubs durchführten.

In den Medien präsent

Zu Beginn des Jahres stand Pascal Grizot auch an vorderster Front und verteidigte seinen Sport angesichts der Angriffe der Abgeordneten Mathilde Panot (La insoumise) im Vorfeld der Europawahlen. „Die Reichen wählen!“ Auch Rassisten und Golfer. Und du ? »veröffentlichte sie im Februar 2024 in ihren sozialen Netzwerken. Der Präsident des FFGolf antwortete ihr mit einem offenen Brief und sprach in den Medien, insbesondere in der Sendung „Touche pas à mon poste“ auf C8.

-

„Grenzen wurden überschritten, es gab eine Form der Ungerechtigkeit in dieser Kampagneerklärt Pascal Grizot. Aber diese Angriffe gaben uns die Möglichkeit, mediale Aufmerksamkeit zu erregen, was nicht oft der Fall ist. Wir haben es ausgenutzt. » Pascal Grizot, Präsident des siebten Sportverbandes Frankreichs mit 440.000 Lizenznehmern, könnte 2028 für eine dritte und letzte Amtszeit kandidieren. Es bleibt abzuwarten, ob ihm dieses Mal ein Gegner gegenübersteht.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Saudi-Arabien setzt stark auf Sport

Später lesen

Valentin Moinard

Diesen Inhalt wiederverwenden

Senegal

---