Es hat Blut, Schweiß und Tränen gekostet, dass Antwerpen das Viertelfinale des Croky Cups gegen Kortrijk erreichte. Unglücklicherweise für Jonas De Roeck kam sein Team aus diesem Kampf im Eperons d’Or-Stadion nicht unbeschadet hervor. Christopher Scott musste für die Qualifikation einen hohen Preis zahlen.
Der 22-jährige Deutsche ersetzte Tjaronn Chery kurz vor Ende der regulären Spielzeit, musste das Team jedoch 15 Minuten später verlassen. De Roeck befürchtete sofort eine schwere Verletzung.
Scott fällt monatelang aus
Diese Befürchtungen erwiesen sich leider als begründet, denn in seinem wöchentlichen Interview mit der Presse vor dem Spiel gegen Charleroi zog der alte Trainer eine Bestandsaufnahme von Scotts Situation. Obwohl er sich nicht unters Messer legen muss, sieht das Urteil für den offensiven Mittelfeldspieler dennoch hart aus.
„Scott muss sich keiner Operation unterziehen, fällt aber erneut mehrere Monate aus. Es ist wirklich eine Schande. Er hatte sehr hart gearbeitet, um wieder auf das Niveau zu kommen. Aufgrund einer unnötigen und dummen Situation haben wir ihn erneut für eine Weile verloren“, zitiert Gazet van Antwerpen.
-Balikwisha ist zurück
Also kein Glück für Antwerpen und insbesondere für Scott, der von seinem Aufenthalt in Bosuil kaum profitiert hat. Seit er vor mehr als zwei Jahren für fast anderthalb Millionen vom FC Bayern München verpflichtet wurde, hat er nur 42 Spiele bestritten, was teilweise auf Verletzungen und eine Leihe zurückzuführen ist.
Der junge Mann, der fast die gesamte letzte Saison verpasste und mehrere Wochen auf der Krankenstation verbrachte, ist daher erneut im Verborgenen. Bessere Nachrichten gibt es bei Michel-Ange Balikwisha, der wieder beschäftigungsfähig ist und seine Rückkehr in den Spieltagskader feiert.