Angesichts der Herausforderungen, die die Organisation der Weltmeisterschaft 2030 mit sich bringt, insbesondere die Stärkung der Tourismusinfrastruktur, organisieren sich die Akteure der Branche in Tanger, um neue Projekte zu starten. Ab 2025 ist die Nutzung außergewöhnlicher Lizenzen für die Errichtung von Hotel- und Touristeneinheiten vorgesehen.
Tourismusakteure in Tanger mobilisieren sich, um das Tourismusangebot der Stadt zu verbessern, mit dem Ziel, den Anforderungen großer internationaler Sportwettkämpfe, insbesondere der Weltmeisterschaft 2030, gerecht zu werden. Laut von Hespress kontaktierten Quellen wird das Regional Center of Investment (CRI) eröffnet , ab Anfang 2025, mit verschiedenen Interessengruppen zusammenzuarbeiten, um Ausnahmegenehmigungen für Tourismusprojekte, insbesondere den Bau von Hotels und anderen Empfangseinheiten, zu erteilen.
Diese Initiativen folgen der ungünstigen Bewertung von Tanger durch die FIFA hinsichtlich seiner Infrastruktur und seiner Aufnahmekapazität für Touristen. Die von der internationalen Organisation festgestellten Mängel verdeutlichten die Notwendigkeit einer Modernisierung und Erweiterung des touristischen Angebots, um die erwarteten Besucher dieser globalen Veranstaltung willkommen zu heißen.
Viele Investoren hoffen, dass diese Maßnahmen zur Wiederbelebung eines Sektors beitragen werden, der von einer gewissen Verlangsamung geprägt ist, die durch Verzögerungen bei der Annahme des Entwicklungs- und Sanierungsplans der Stadt verschärft wird. Tanger, einer der wichtigsten Austragungsorte für Spiele und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Weltmeisterschaft 2030, leidet ebenfalls unter der Einstellung zahlreicher Immobilienprojekte.
-Darüber hinaus beruht der Optimismus der Betreiber auch auf dem bevorstehenden Inkrafttreten von Reformen im Zusammenhang mit dem rechtlichen Rahmen regionaler Investitionszentren, die kürzlich vom Parlament verabschiedet wurden. Diese Reformen zielen darauf ab, die Rolle der CRIs bei der Überwachung und Überwachung von Investitionsprojekten zu stärken, im Einklang mit königlichen Richtlinien, die eine Unterstützung der Projektleiter und eine Straffung der Verwaltungsverfahren fordern.
Die aktuelle Situation in Tanger ist jedoch durch einen fast vollständigen Baustopp in mehreren Gebieten gekennzeichnet, insbesondere auf einem 60 Hektar großen Gebiet, das für die Unterbringung von Hotels und Luxuswohnungen vorgesehen ist. Auf diesen Grundstücken, auf denen Gebäude mit mehr als 25 Stockwerken gebaut werden sollten, kam es bereits sechs Monate nach ihrer Inbetriebnahme zu einer Einstellung der Bauarbeiten.
Dieses Einfrieren der Aktivitäten ist auf den Wunsch zurückzuführen, den Entwicklungsplan für das Gebiet im Bezirk Charf-Moghogha zu überprüfen. Obwohl dieser Plan bereits genehmigt und im offiziellen Bulletin veröffentlicht wurde, werden Anpassungen als notwendig erachtet, um eine bessere Übereinstimmung mit den Bedürfnissen der touristischen und städtischen Entwicklung in Tanger zu gewährleisten.