Die 35 Passagiere des Busses verbrachten die Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Futuroskop-Parkplatz, berichtet „ici Poitou“. Nach Angaben der Feuerwehr waren fünf Passagiere während ihres Einsatzes unterkühlt.
Veröffentlicht am 21.01.2025 15:10
Aktualisiert am 21.01.2025 18:52
Lesezeit: 1 Min
Zwei Passagiere eines Reisebusses der Flixbus-Firma haben Anzeige erstattet, nachdem sie die Nacht in einem Bus verbracht hatten, der auf dem Futurscope-Parkplatz (Wien) ohne Heizung gestrandet war, erfuhr „ici Poitou“ am Dienstag, 21. Januar, und bestätigte die Informationen von Die Neue Republik. Die Staatsanwaltschaft von Poitiers bestätigte am Dienstagabend den Eingang dieser beiden Beschwerden und gab an, dass ein Ermittlungsverfahren wegen „unterlassener Hilfeleistung für eine gefährdete Person“ eingeleitet wurde.
-Die 35 Passagiere eines Flixbus, der Paris mit Lissabon verbinden sollte, verbrachten aufgrund eines technischen Problems die Nacht von Sonntag, 19. Januar, auf Montag, 20. Januar, auf dem Parkplatz der Futurscope-Station. Sie blieben bei geöffneter Tür und ohne Heizung im Bus, berichtet „ici Poitou“.
Der Bürgermeister der Nachbarstadt Chasseneuil-du-Poitou wurde am Montagmorgen kurz vor 9 Uhr von der Gendarmerie alarmiert. Claude Eidelstein erzählt das „34 Erwachsene und ein 5-jähriges Kind waren in Not.“ Nach Angaben der Feuerwehrleute waren fünf Passagiere während ihres Einsatzes unterkühlt, zwei mussten nach Angaben des Bürgermeisters ins Krankenhaus der Universitätsklinik Poitiers eingeliefert werden.
Anschließend wurden die Passagiere in einen beheizten Gemeindesaal gebracht, während sie auf den Ersatzbus warteten, der jedoch nicht eintraf „Erst um 18:15 Uhr“ am Montagabend, laut Claude Eidelstein, mehr als 20 Stunden zu spät.