Zu Beginn eines Handelskrieges mit den Vereinigten Staaten muss Quebec aufhören, unsere persönlichen Daten amerikanischen Giganten wie Amazon anzuvertrauen, sagt der Präsident eines Quebecer Technologieunternehmens.
In den letzten Jahren hat Minister Éric Caire der Regierungsmaschine erlaubt, mit Amazon und Microsoft Geschäfte zu machen, um Bürgerinformationen in der Computer-Cloud zu speichern.
Aber der Präsident von Micrologic, Stéphane Garneau glaubt, dass sich diese Strategie nun gegen uns wenden könnte.
Er verweist auf den Cloud Act, der es US-Behörden erlaubt, von amerikanischen Unternehmen die Herausgabe von Daten auch dann zu verlangen, wenn diese im Ausland gespeichert sind.
„Dort werden wir weniger freundlich zu den Vereinigten Staaten. Ärgert es uns, wenn wir wissen, dass der Präsident Zugriff auf unsere Daten hat, ohne dass wir Nein sagen können? […] Denn die CIA oder das FBI wollen Zugriff auf die Daten haben“, sagt Stéphane Garneau.
Die Regierung tendiere dazu, auf amerikanische Technologien zu setzen, um ihre digitale Transformation zu erreichen, sagt er.
Lokale Unternehmen wie seines sind jedoch qualifiziert, Dienste anzubieten, die mit denen von Amazon und Microsoft vergleichbar sind, und erfüllen gleichzeitig die gleichen von der Regierung geforderten Kriterien.
Ruf nach Autonomie
In einer Veröffentlichung im sozialen Netzwerk LinkedIn am Rande der Amtseinführung von Donald Trump im Kreis amerikanischer Technologiebosse plädierte der Unternehmer für digitale Autonomie.
„Wie können wir es als Gesellschaft rechtfertigen, weiterhin Technologien zu bevorzugen, die uns nicht gehören und die wir nicht kontrollieren, wenn wir hier Optionen haben, die genauso effizient, umweltbewusster, erschwinglicher und vollständig im Einklang mit unseren Gesetzen sind? , unsere Bedürfnisse und unsere Werte? er schrieb.
Ihm zufolge muss die Regierung von Quebec einen echten Wendepunkt herbeiführen, insbesondere da Trump die Wirtschaft des Landes bedroht. Er plädiert daher dafür, dass Kanada und Quebec zu 100 % souveräne Cloud-Computing-Technologie einführen.
Effektive Reaktion
Als Reaktion auf Trumps Zölle sagte Premierminister François Legault am Mittwoch, Quebec könne Ausschreibungen in den USA einschränken.
-Der Präsident von Micrologic ist davon überzeugt, dass es effektiv wäre, die amerikanischen Giganten anzugreifen, indem man ihnen weniger Technologieverträge gewährt.
„Wir haben Witze mit Orangen und Orangensaft gemacht. Also [les entreprises de technologies de l’information]Wir sind möglicherweise einer der Sektoren, in denen es tatsächlich gute Auswirkungen geben könnte“, sagt Herr Garneau.
Quebec und Kanada, fügt er hinzu, hätten alle Karten in der Hand, um die volle Kontrolle über die digitale Autonomie zurückzugewinnen.
Auch Informationssicherheitsexperte Steve Waterhouse hält es für sinnvoll, die Zahl der Verträge mit lokalen Unternehmen zu erhöhen.
Allerdings dürfen wir in Quebec nicht „alle Eier in einen Korb legen“, plädiert er. „Man kann nicht blind sagen: ‚Wir gehen nicht woanders hin‘“, sagte der ehemalige stellvertretende Minister von Eric Caire und behauptete, dass Organisationen aus Gründen der Widerstandsfähigkeit mehrere Optionen benötigen.
PROJEKTE MIT AMERICAN TECHNOLOGIES
Implementierung von Cloud-Diensten
- Unternehmen: Amazon, Microsoft, Oracle
Die digitale Gesundheitsakte (DSN)
- Unternehmen: Microsoft, Accenture
Geschäftslösungen im integrierten Ressourcenmanagement (SAGIR)
Können Sie uns Informationen zu dieser Geschichte mitteilen?
Schreiben Sie uns an oder rufen Sie uns direkt unter 1 800-63SCOOP an.