Die neuen Hohlnischen werden 2025 von den Stromversorgern validiert

-

Im Sinne einer intelligenteren Steuerung des Stromverbrauchs werden in diesem Jahr neue Randzeiten geschaffen.

Um Geld zu sparen, sind die Nebenzeiten eine wertvolle Hilfe für die Nutzer. Doch im Jahr 2025 werden sich ihre Zeitpläne etwas ändern. Finden Sie heraus, wie sie sich jetzt organisieren werden.

Eine Preisgestaltung, die Geld spart

Während das neue Jahr gerade erst begonnen hat, stellt sich die Frage: Was soll noch gesteigert werden? Wenn die Zigarettenschachtel die 12-Euro-Marke überschreitet und auch ein Brief teurer wird, wird der Strompreis einen außergewöhnlichen Rückgang erleben.

Tatsächlich wird für Anfang Februar nächsten Jahres eine Senkung des Preises pro kWh angekündigt. Die Energy Regulatory Commission (CRE) gab am 7. Januar eine Senkung des regulierten Stromtarifs (TRV) um 14 % bekannt.

Betroffen sein werden rund 22,4 Millionen Haushalte und Unternehmen bzw. 56 % der Abonnenten. Sehr gute Nachrichten für Benutzer, die schon lange auf diese Geste gewartet haben. Allerdings wird es nicht jeden betreffen.

Denn Abonnenten des EDF-Tempo-Angebots sind von dieser Kürzung beispielsweise nicht betroffen. Für sie müssen Sie weiterhin mit blauen, weißen und roten Tagen jonglieren. Andererseits wird es für diejenigen profitabel sein, die einen Vertrag abgeschlossen haben, der auch die Nebenzeiten umfasst.

Dieser Vertragstyp bietet die Möglichkeit, zu bestimmten Tageszeiten weniger kWh zu bezahlen. Die 1965 eingeführte HP/HC-Option versucht heute vor allem dank der Kunden attraktiv zu bleiben die Entwicklung erneuerbarer Energien.

Waren sie bisher hauptsächlich nachts unterwegs, werden sie nun auch nachmittags Zeitfenster belegen. Im Idealfall sollten sie den Franzosen die Platzierung ermöglichen 25 % ihres Stromverbrauchs außerhalb der Spitzenzeiten.

Diese Randzeiten gelten im Jahr 2025

Zu diesem Zweck werden drei Zeitfenster entsprechend einer Aufteilung in bestimmte Bereiche das Licht der Welt erblicken. In städtischen Gebieten werden die neuen Nischen außerhalb der Hauptverkehrszeit von 21:00 bis 5:00 Uhr stattfinden, während sie zuvor nur den Strand von 22:00 bis 6:00 Uhr betrafen

In den stadtnahen und ländlichen Gebieten beginnen die Nebenverkehrszeiten von 14:00 bis 17:00 Uhr und von 23:00 bis 6:00 Uhr, während sie zuvor nur den Nischenbereich von 23:00 bis 7:00 Uhr betrafen

-

Endlich, während Tage mit starker SolarproduktionSie umfassen die Zeitfenster 13:00 – 16:00 Uhr und 22:00 – 5:00 Uhr. Letztere zielen darauf ab, die Spitzenwerte der grünen Energieproduktion zu maximieren. Sie ermöglichen eine bessere Synchronisierung des Verbrauchs mit der Produktion von Photovoltaik-Energie.

Drei französische Regionen werden jedoch nicht ganz demselben Schema folgen. Dank ihres Windpotenzials wird die Bretagne von 21:00 bis 5:00 Uhr eine einzigartige Nische einnehmen

Okzitanien kann von seiner Sonneneinstrahlung profitieren, da die Nebenzeiten zwischen 13:00 und 16:00 Uhr sowie zwischen 22:00 und 5:00 Uhr liegen

Schließlich wird New Aquitaine sowohl von seinem Wind- als auch von seinem Photovoltaikpark mit seinen Stränden profitieren, die von 14:00 bis 17:00 Uhr und 23:00 Uhr reichen, mit dieser neuen Zuweisung der Nebenzeiten, so die Energieregulierungskommission (Cre). , hofft, mehr zu machen“ „Proaktive“ Nutzer hinsichtlich ihres Energieverbrauchs.

Letzteres möchte dazu anregen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Aber auch Treibhausgasemissionen reduzieren, mit dem Ziel CO2-Neutralität bis 2050.

Aber es sind vor allem große Einsparungen, die denen versprochen werden, die sie zu ihrem Vorteil nutzen können. Vor allem bei der Neuprogrammierung ihrer elektrischen Geräte. Oder indem Sie in einen intelligenten Energiemanager investieren, um sie in Echtzeit zu überwachen und zu steuern.

GV

Als langjähriger Redakteur für toxboard.com schreibe ich auch Artikel für verschiedene Medien. Ich habe eine Leidenschaft für Kultur, und Kino und schreibe gerne über verschiedene Themen. Meine Lieblingsbereiche sind Nachrichten, Lifestyle und Medien.

---