Wer sind die Gäste von Léa Salamé an diesem Samstag, dem 25. Januar 2025?

Wer sind die Gäste von Léa Salamé an diesem Samstag, dem 25. Januar 2025?
Wer sind die Gäste von Léa Salamé an diesem Samstag, dem 25. Januar 2025?
-

Letzten Samstag, die dritte Ausgabe des Jahres Was für eine Ära! brachte mehr als 1,2 Millionen Zuschauer zusammen, die neugierig waren, mehr über Donald Trumps Amtseinführungszeremonien zu erfahren. Die Folge feierte auch die Rückkehr von Bigdil mit Vincent Lagaf sowie Charlie Dalins Sieg bei der Vendée Globe. Nach der Amtseinführung von Donald Trump am Montag, dem 20. Januar, werden auch in dieser Woche internationale Nachrichten im Mittelpunkt der Themen stehen. Kulturelle Nachrichten werden mit der Ankunft von François Cluzet, Franck Dubosc und Michèle Bernier nicht zu kurz kommen. Insgesamt gibt es acht neue Gäste, die die Zuschauer gleich nach der Ausstrahlung des Finales von entdecken werden Der Bodendas große Spiel, moderiert von Cyril Féraud, an diesem Samstag, 25. Januar 2025.

François Cluzet, Franck Dubosc und Michèle Bernier am Set von Was für eine Ära!

François Cluzet feiert seine Rückkehr auf die Bühne nach 25 Jahren Theaterabstinenz. Der Schauspieler des Erfolgs Unberührbare spielt eine Single auf der getauften Bühne Ein weiterer göttlicher Tag von diesem Samstag bis zum 18. April 2025 im Theater Bouffes-Parisiens (Paris II). Er wird am Set von sein Was für eine Ära! um dieses neue Projekt zu besprechen. Franck Dubosc präsentiert Ein Bär im JuraSein dritter Film – eine Suspense-Komödie mit schwarzem Humor – läuft seit dem 1. Januar im Kino. Michèle Bernier wird an diesem Samstag Léa Salamés dritte Gastschauspielerin sein, allerdings um ein schwereres Thema zu besprechen. Die Single-Schauspielerin wird in der Show ihr Herz öffnen Oliviers Augen Ausstrahlung am 29. Januar. Sie wird insbesondere über die Tragödie ihres Lebens sprechen: den Selbstmord ihrer Mutter. Was die Unterhaltung angeht, werden in dieser neuen Ausgabe der 2-Talkshow auch der Zauberer Donovan und die Gruppe Percujam anwesend sein.

Ein Teil, der der Verbreitung gewidmet istSondergesandter auf Ginette Kolinka

Am Donnerstag, den 23. Januar, sendete France 2 eine Ausgabe vonSondergesandter Gewidmet Ginette Kolinka, Überlebende des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Der 99-jährige Historiker und Schriftsteller wird am Set von sein Was für eine Ära! diesen Samstag, um zur Ausstrahlung des Berichts mit dem Titel zurückzukehren Ginette Kolinka – RAM. Die Mutter von Richard Kolinka von der Telefongruppe wird von der 97-jährigen Esther Sénot begleitet, die ebenfalls im Zweiten Weltkrieg deportiert wurde. Auf der politischen Seite empfängt Léa Salamé Jean-Noël Barrot, den Minister für Europa und auswärtige Angelegenheiten.

Artikel verfasst in Zusammenarbeit mit 6Medias.

---