London (AFP) – Der Titelverteidiger Manchester United, der zu Hause deutlich gegen Newcastle (0:3) verloren hatte, sicherte sich im Achtelfinale den Einzug in den englischen Ligapokal, als Arsenal am Mittwoch in London vor West Ham mit 3:1 besiegte.
Liverpool und Chelsea festigten ihren Rang jeweils gegen Bournemouth (2:1) und Blackburn (2:0), einen Zweitligisten, ebenso wie Fulham gegen Ipswich Town (3:1), den aktuellen Tabellenzweiten.
Die Saison der Ernüchterung ging für Manchester United im Old Trafford weiter, drei Tage nach einer schweren Niederlage in ihrem Stadion und mit dem gleichen Ergebnis gegen den Nachbarn und Rivalen Manchester City.
Das Team von Erik ten Hag, das in der Premier League auf den achten Platz zurückfiel, erlebte, wie der Sprung aus der letzten Saison, der bereits unter der Kontrolle des niederländischen Trainers stand, dank Newcastle, das es im Finale der Premier League mit 2:0 geschlagen hatte, noch weiter nachließ letzte Ausgabe.
Die Red Devils, die üblicherweise mit vielen Ersatzspielern ausgestattet waren, verloren durch Tore von Miguel Almiron (28., 1:0) und Lewis Hall (36., 2:0) schnell den Halt. Joe Willock verlängerte die Tortur der Einheimischen (60., 3:0).
Auch Arsenal hatte bei West Ham einen schlechten Abend.
Der Ligapokal hatte für Trainer Mikel Arteta und seine weitgehend überarbeiteten Gunners keine wirkliche Priorität und schied sowohl durch ihr Pech als auch durch ihre Ungeschicklichkeit aus.
West Ham, der im ersten Drittel noch keinen Torschuss hatte, nutzte eine Ecke von Jarrod Bowen, die Verteidiger Ben White mit einem Kopfball ins eigene Tor katapultierte, in Führung (16., 1:0).
Mohammed Kudus schoss zwischen den Beinen des zu statischen Gabriel hindurch, um die Führung zu erhöhen (50., 2:0), bevor ein von einem Arsenal-Verteidiger abgefälschter Schuss von Bowen erneut ins Schwarze traf (60., 3:0). Der eingewechselte Stammkapitän Martin Odegaard verkürzte in den letzten Sekunden der Nachspielzeit den Rückstand (90.+6, 3:1).
Badiashile, siegreiches Comeback
Da Chelsea keinen Europapokal austragen konnte und in der Liga zurückblieb (11. nach zehn Tagen), investierte Chelsea mehr in den Wettbewerb. Gegen Blackburn stellte Mauricio Pochettino eine hochkarätige Mannschaft auf, ohne allzu viele Stars ruhen zu lassen.
Vier Tage nach der 0:2-Heimniederlage gegen Brentford hätte an der Stamford Bridge eine erneute Panne Spuren hinterlassen. Doch die Blues sicherten sich ohne Angst die Qualifikation.
Der junge französische Verteidiger Benoît Badiashile, Torschütze (30., 1:0), feierte ein erfolgreiches Comeback, nachdem er verletzungsbedingt seit Mai nicht mehr das Blues-Trikot getragen hatte. Raheem Sterling nutzte einen Defensivfehler zum 2:0 (59.).
Liverpool eliminierte Bournemouth, den siebzehnten Platz in der Premier League, mit mehr Mühe und mit einer deutlich veränderten Mannschaft, auch wenn Mohamed Salah in der Startelf stand.
Nach einer Stunde stand es 1:1, doch die Reds kamen dank des uruguayischen Stürmers Darwin Nunez (70.) davon, der eingewechselt wurde und seinen siebten Saisontreffer erzielte.
Am Dienstag schied Petit Poucet Mansfield (4. Division) mit 1:0 gegen Port Vale (3. Division) aus. Middlesbrough (2. Division) und ihr Trainer Michael Carrick besiegten Exeter mit 3:2, ein Team, das eine Stufe darunter spielt.
--Das Viertelfinale ist für die Woche vom 18. Dezember geplant.
Ergebnisse der Runde der letzten 16 des englischen Ligapokals:
(qualifizierte Vereine mit vorangestelltem +-Zeichen)
Dienstag:
Exeter (U3) – (+) Middlesbrough (U2) 2-3
(+) Port Vale (D3) – Mansfield (D4) 1-0
Mittwoch:
(+) West Ham (U1) – Arsenal (U1) 3-1
Bournemouth (U1) – Liverpool (U1) (+) 1-2
(+) Chelsea (D1) – Blackburn (D2) 2-0
(+) Everton (D1) – Burnley (D1) 3-0
(+) Ipswich (U2) – Fulham (U1) 1-3
Manchester United (U1) – Newcastle (U1) (+) 0-3
© 2023 AFP