Fußball – OM
OM – OL: Überraschung, nach den Vorfällen gibt er seine Schuld zu
Veröffentlicht am 1. November 2023 um 23:00 Uhr.
Er war hungrig nach Sport und wuchs mit dem Klang der Formel-1-Motoren und den Heldentaten Ronaldinhos auf. Heute, mit einem Master-Abschluss in Sportjournalismus, verpasst er keinen F1-Grand-Prix oder ein PSG-Spiel mehr, seine beiden Leidenschaften und Spezialitäten.
-Vor ein paar Tagen kam es beim Aufeinandertreffen zwischen OM und OL zu schweren Zwischenfällen, die die Rivalität zwischen den beiden Olympischen Spielen auf ihren Höhepunkt brachten. Eine relativ junge Rivalität zwischen den beiden Vereinen, deren Feinde PSG bzw. ASSE waren, und die möglicherweise mit dem Transfer von Mathieu Valbuena nach Lyon begann, wie der Hauptakteur feststellte.
-Sonntag, der Zusammenstoß zwischenOM und OL wurde aufgrund der Vorfälle, die das Vorspiel um das herum unterbrochen hatten, verschoben Vélodrome-Stadion. Der Bus der Spieler sowie der Lyon-Fans wurden gesteinigt. Eine Situation, die bestätigt, dass die Rivalität zwischen den beiden Olympischen Spielen in den letzten Jahren eine neue Dimension angenommen hat. Eine Rivalität begann vielleicht erst 2015 mit der Rückkehr von Matthew Valbuena in Marseille ein paar Wochen nach seiner UnterzeichnungOL.
„Diese Rivalität zwischen Lyon und Marseille nimmt immer mehr zu“
„ Für mich war es ein anderer Kontext, denn es geschah im Stadion. Ich wusste, was mich erwarten würde, nachdem ich acht Jahre lang bei OM gespielt hatte und dann zwei Jahre später zu Lyon wechselte. Ich wusste, dass ich keinen Applaus bekommen würde. Aber dann war ich überrascht. Diese Rivalität zwischen Lyon und Marseille nimmt immer mehr zu », versichert der ehemalige französische Nationalspieler, bevor er anerkennt, dass sein Transfer zuOL könnte dazu beigetragen haben, diese Rivalität zwischen den beiden Vereinen zu entfachen.
„Vielleicht hat meine Verpflichtung in Lyon etwas angefangen“
„ Ich habe das Gefühl, dass es auf beiden Seiten Hass gibt. Das gab es vorher nicht. Vielleicht hat meine Unterzeichnung in Lyon etwas ausgelöst. (…) Heute gibt es keine Grenzen mehr. Wenn wir das zulassen, wird es wieder von vorne beginnen. Für mich sind es nicht die OM-Liebhaber, die das tun. Sie bestrafen Fans, die zu einem Spiel kommen. (…) Vielleicht fällt es auf OM, aber wenn wir keine starken und fairen Entscheidungen treffen, wird es weitergehen “, fügt hinzu Matthew Valbuena.