DayFR Deutsch

Coco Gauff bestbezahlte Sportlerin im Jahr 2024, Tennisspielerinnen stark in der Rangliste

-

Mit 20 Jahren war Coco Gauff die jüngste Siegerin des am 9. November in Riad ausgetragenen WTA Masters und beendete das Jahr mit einem sportlichen, aber auch lukrativen Erfolg (einem Rekordscheck über 4,8 Millionen US-Dollar). Dies gilt auch für die Rangliste der bestbezahlten Sportlerinnen des Jahres 2024. Die US-amerikanische Tennisspielerin belegt nach Angaben des Unternehmens Sportico den ersten Platz.

Swiatek verliert zwei Plätze

Mit einem Gewinn von 30,4 Millionen US-Dollar (28,84 Millionen Euro) liegt die Nummer 3 der Welt bei der WTA vor der chinesischen Freestyle-Ski-Meisterin Eileen Gu (22 Millionen US-Dollar) und der polnischen LGA Swiatek (21,4 Millionen US-Dollar), der „Gewinnerin“ der letzten Saison. Mit Qinwen Zheng (4e), Aryna Sabalenka (5e), Naomi Osaka (6ee), Jasmine Paolini (11e), Jessica Pegula (13ee).
Insgesamt finden wir in diesem Ranking Athleten aus fünf verschiedenen Sportarten, liegt an der Spitze, auch wenn drei Vertreter hat (Nelly Korda, Jeeno Thitikul, Lydia Ko). Vervollständigt wird die Liste durch die Turnerin Simone Biles und die Basketballspielerin Caitlin Clark

LESEN SIE AUCH. UMFRAGE. Wählen Sie Ihren Champion, Champion und Team des Jahres 2024

Das Ranking der bestbezahlten Sportlerinnen des Jahres 2024

2. Eileen Gu (CHN/Freestyle-Skifahren): 22 Millionen US-Dollar

3. Iga Swiatek (POL/Tennis): 21,4 Mio. $

4. Qinwen Zheng (CHN/Tennis): 20,6 M$

5. Aryna Sabalenka (BLR/Tennis): 17,7 Millionen US-Dollar

6. Naomi Osaka (Japan/Tennis): 15 M$

-

7. Emma Raducanu (BRI/Tennis): 14 M$

8. Nelly Korda (USA/Golf): 14,4 Mio. $

9. Simone Biles (USA/Gymnastik): 11 Millionen US-Dollar

10. Caitlin Clark (USA/): 11 M$

11. Jasmine Paolini (ITA/Tennis): 10 M$

12. Jeeno Thitikul (THA/Golf): 9,1 M$

13. Jessica Pegula (USA/Tennis): 8,2 Mio. $

15. Lydia Ko (NZL/Golf): 6,7 Mio. $