HIBAPRESS-RABAT-FIFA
Im neuen Jahr hat die FIFA für Sie die wichtigsten Rekorde aufgelistet, die im Jahr 2025 gebrochen werden könnten.
950
Cristiano Ronaldo könnte der erste Spieler in der Geschichte werden, der im Laufe seiner gesamten Karriere 950 offizielle Tore erzielte. Bisher hat die 39-jährige Legende 916 Tore erzielt. Ihm folgt Lionel Messi mit 850 Toren. Im Jahr 2024 hat Ronaldo 43 Tore für Al Nassr und die portugiesische Auswahl geschossen.
125
Wendie Renard könnte die erste Spielerin werden, die 125 Einsätze in der UEFA Women’s Champions League absolviert. Der 34-jährige Innenverteidiger ist mit 122 Jahren mit Lyon für das Viertelfinale der Ausgabe 2024/25 qualifiziert. Darüber hinaus hofft Fenotte auf die Teilnahme an seinem 12. Finale. Renard und seine Teamkollegin Eugénie Le Sommer werden ebenfalls versuchen, die ersten Spieler zu werden, die zum neunten Mal den Pokal in die Höhe strecken.
100
Mit 77 Toren in 85 Spielen ist Erling Haaland auf dem besten Weg, den Rekord für die geringste Anzahl von Spielen zu brechen, die in der Premier League nötig sind, um 100 Tore zu erzielen. Sie wird von Alan Shearer (124 Spiele) gehalten, gefolgt von Harry Kane (141), Sergio Agüero (147), Thierry Henry (160) und Mo Salah (162). Auch in der UEFA Champions League steht der Norweger kurz davor, den Rekord von Ruud van Nistelrooy zu brechen, der in 62 Spielen die symbolische Marke von 50 Toren erreichte. Der 24-Jährige hat in 45 Spielen bereits 46 Tore erzielt.
55
Celtic hofft, den Rekord von 55 schottischen Meistertiteln des Erzrivalen Rangers einstellen zu können. Die Hoops liegen nach 19 Tagen 11 Punkte vor den Gers. Wenn sie Meister werden, hätte Celtic zum ersten Mal seit 1930 so viele Trophäen wie die Rangers. Den Weltrekord für Ligatitel halten die Nordiren aus Linfield (56). Auch die uruguayischen Giganten Peñarol (52) und Nacional (49) gehören zu den fünf erfolgreichsten Vereinen ihres Landes.
50
Lionel Messi könnte der erste Spieler in der Geschichte werden, der 50 gemeinsame Titel gewinnt. La Pulga hat 45 auf seinem Konto – 34 beim FC Barcelona, sechs bei Argentinien, drei bei Paris Saint-Germain und zwei bei Inter Miami. Im Jahr 2025 werden die Floridians im Ligapokal, der MLS, dem Concacaf Champions Cup und der FIFA Klub-Weltmeisterschaft™ antreten, während die Albiceleste in einer vielversprechenden Finalissima gegen Spanien antreten wird, in der der Sieger der Copa América gegen den Sieger der Copa América antreten wird die UEFA EURO.
-39
Die guatemaltekische Legende Carlos Ruiz hat in der Qualifikation zur FIFA-Weltmeisterschaft™ einen Rekord von 39 Toren erzielt, doch sein Rekord wird von zwei Fußballgöttern bedroht. Der Portugiese Cristiano Ronaldo und der Argentinier Lionel Messi haben 36 bzw. 34 Tore erzielt.
25
Kendry Páez und Yamine Lamal, beide 17, mit 17 Länderspielen auf ihrem Namen, könnten die ersten Spieler werden, die vor ihrem 19. Geburtstag 25 Länderspiele erreichen. Der Ecuadorianer feiert am 18. Mai seinen 18. Geburtstag, der Spanier wird zwei Monate später volljährig. Für das gleiche Szenario war Kylian Mbappé 19 Jahre alt und Lionel Messi, Pelé, Ronaldo und Cristiano Ronaldo waren 20 Jahre alt.
14
Wenn sie Bulgarien 2024/25 erobern, wäre Ludogorets der vierte Verein in der Geschichte, der 14 Meistertitel in Folge gewinnt. Der Verein aus Razgrad liegt 13 Punkte vor seinem ersten Verfolger. Ludogorets stieg erstmals 2011 in die höchste Spielklasse auf und hat seitdem alle 13 möglichen Meisterschaften gewonnen. Die einzigen Vereine, die die meisten Titel in Folge gewonnen haben, sind Lincoln Red Imps (14 in Gibraltar zwischen 2003 und 2016), Skonto Riga (14 in Lettland zwischen 1991 und 2004) und Tafea in Vanuatu (15 zwischen 1994 und 2009). .
9
Robert Lewandowski könnte Lionel Messi überholen und Rekordhalter für die meisten Torschützentitel in den fünf großen Ligen Europas werden. Der Argentinier gewann seine acht Trophäen in 19 Saisons mit dem FC Barcelona und PSG, während der Pole die gleiche Anzahl in nur 14 Saisons mit Borussia Dortmund, Bayern München und dem FC Barcelona erreichte. Im Rennen um die „Pichichi“-Trophäe in dieser Saison liegt Lewandowski fünf Tore vor Raphinha, seinem ärgsten Rivalen und Barça-Teamkollegen. Weitere Spieler mit mehr als vier Torschützentiteln sind Gerd Müller (7), Jimmy Greaves (6), Kylian Mbappé (6), Telmo Zarra (6), Carlos Bianchi (5), Steve Bloomer (5) und Alfredo Di Stéfano (5), Gunnar Nordahl (5), Delio Onnis (5), Jean-Pierre Papin (5), Quini (5) und Hugo Sánchez (5).
3
Wenn sie England bei der Schweiz 2025 zum Titel führt, wird Sarina Wiegman den Rekord für die meisten Kronen einer Trainerin bei einer Frauenfußball-EURO einstellen. Der gebürtige Haager führte die Niederlande 2017 zum Titel und wiederholte dieses Kunststück dann 2022 mit der englischen Mannschaft. Gero Bisanz (1989, 1991 und 1995) und Tina Theune (1997, 2001 und 2005) gewannen als Trainer jeweils drei Titel Deuschland.