31 neue afrikanische Sprachen, darunter Fon und Baoulé auf Google Translate

31 neue afrikanische Sprachen, darunter Fon und Baoulé auf Google Translate
31 neue afrikanische Sprachen, darunter Fon und Baoulé auf Google Translate
-

(Ecofin Agency) – Google gab bekannt, dass es 110 neue Sprachen in seinen Übersetzungsdienst integriert hat. Darunter sind 31 Sprachen, die in verschiedenen afrikanischen Ländern gesprochen werden.

Google Translate berücksichtigt 31 neue afrikanische Sprachen, wie der amerikanische Riese kürzlich in einem Blogbeitrag bekannt gab und erklärte, dass insgesamt 110 Sprachen hinzugefügt wurden. „Diese neuen Sprachen repräsentieren mehr als 614 Millionen Sprecher und werden es etwa 8 % der Weltbevölkerung ermöglichen, Übersetzungen anzufertigen.“wir können lesen.

Alle 31 Sprachen werden in verschiedenen Teilen des Kontinents gesprochen. Es gibt Fon, Wolof, Afar, Baoulé, Bemba, Luo, Nko, Soso, Swati, Rundi, Tiv, Tumbuka und Ga, die jeweils in Benin und Senegal, Äthiopien, der Elfenbeinküste, Sambia, Tansania, Mali und Sierra Leone gesprochen werden. Eswatini, Burundi, Nigeria, Malawi und Ghana.

Acholi und Kiga (Uganda), Alur, Kikongo und Kituba (DR Kongo), Ndau und Dombé (Simbabwe), Nuer und Dinka (Südsudan), Ndebele und Tswana (Südafrika), Creole (Mauritius, Seychellen) sowie Zu den hinzugefügten Sprachen gehören auch 2 Versionen von Tamazight aus Nordafrika.

Die Kanouri und die Fulani, die in Westafrika weit verbreitet sind, insbesondere im Tschad, Niger, Burkina Faso, Benin, Mali und Nigeria, vervollständigen die Liste. „Durch unsere Partnerschaften mit Fachlinguisten und Muttersprachlern machen wir weiterhin große Fortschritte“ versicherte Google.

Durch die Hinzufügung neuer afrikanischer Sprachen kann Google Translate einige Sprachbarrieren für Millionen von Nutzern beseitigen. Diese Arbeit ermöglicht es auch, audiovisuelle Inhalte durch Untertitelung bestimmten Bevölkerungsgruppen zugänglich zu machen. Mit Google Translate können Medienunternehmen ihre Inhalte auch in lokalen afrikanischen Sprachen bereitstellen.

Das letzte Mal, dass der amerikanische Riese afrikanische Sprachen zur Datenbank seiner Übersetzungs-App hinzufügte, war im Jahr 2022, und zwar ghanaisches Twi, togolesisches Ewe, malisches Bambara und kongolesisches Lingala.

Servan Ahougnon

-

PREV Forscher dachten, sie sei für immer verschwunden, eine kleine Blume taucht auf wundersame Weise mitten im Wald wieder auf
NEXT Elden Ring Shadow of the Erdtree: Während sich einige Spieler über die Schwierigkeit beschweren, stellen sie fest, dass sie diesen offensichtlichen Gegenstand nicht einmal verwendet haben