Sony KD-55X85L Test: ein Ultra-HD-Full-LED-Fernseher mit geringem Verbrauch und hohem Kontrast

Sony KD-55X85L Test: ein Ultra-HD-Full-LED-Fernseher mit geringem Verbrauch und hohem Kontrast
Sony KD-55X85L Test: ein Ultra-HD-Full-LED-Fernseher mit geringem Verbrauch und hohem Kontrast
-

Mit seinem VA-Panel (für Vertical Alignment) verfügt der X85L über eine für LCD-Modelle übliche Subpixel-Konfiguration. Sind die Blickwinkel nicht so gut wie bei IPS- und Oled-Panels, schneidet der Fernseher hier sehr gut ab, da wir bei 45° nur einen Helligkeitsverlust von 47 % gemessen haben. Sony hat möglicherweise einen optischen Filter verwendet, da klassische VA-Panels deutlich höhere Verluste erleiden, etwa 60–70 %. Zum Vergleich: Bei aktuellen Oled-Panels liegt der Verlust zwischen 10 und 20 %.

Um die beste Bildqualität zu genießen, müssen Sie in den Menüs den Expertenmodus auswählen. Das Delta E sinkt somit auf 2,9 und liegt an der Grenze der empfohlenen 3, sodass das menschliche Auge keine farbmetrischen Abweichungen wahrnimmt. Die durchschnittliche Farbtemperatur liegt nahe bei den 6500 K des Videostandards, da wir durchschnittlich 6270 K aufgezeichnet haben, allerdings ist das belichtete Bild etwas wärmer als es sein sollte. Der durchschnittliche Gammawert von 2,6 liegt leider etwas weit vom Zielwert von 2,4 entfernt und Graustufen werden daher nicht perfekt wiedergegeben.

Der Kontrast ist mit einer Messung von 7035:1 hervorragend, die dargestellten Schwarztöne sind tief (ja, die Oled-Technologie schneidet in diesem Bereich besser ab).

-

Das Full-LED-Hintergrundbeleuchtungssystem ist effektiv, wie wir sehen werden, aber es verursacht – wie so oft bei dieser Technologie – einige Blühen (Halo-Effekt um helle Objekte auf dunklem Hintergrund), was einige Benutzer stören könnte. Anschließend können Sie das deaktivieren lokales Dimmen (Hintergrundbeleuchtungsmanagement nach Zone), jedoch auf Kosten eines geringeren Kontrasts.

Der KD-55X85L verfügt über einen X1-Prozessor, der die Hochskalierung von HD-Inhalten auf Ultra HD verwaltet. Wie immer bei Sony wird es effektiv sein, sofern Sie die Einstellungen nicht zu sehr verschieben. Und wenn dieser Effekt nicht jedermanns Geschmack ist, gleicht MotionFlow Bewegungen aus und liefert nach der Anwendung ein sehr gutes, sehr scharfes Bild.

-

-

PREV Philips 75-Zoll-Mini-LED-Fernseher und Ambilight im Angebot, Nokia-Laptop zum Schnäppchenpreis und günstiger Videoprojektor – die Angebote der Woche
NEXT Blizzard skizziert den Zeitplan für Diablo IV bis zur Erweiterung „Vessel of Hatred“.