DayFR Deutsch

Testbericht zu Logitech Pop Icon Keys: eine kleine, tragbare und preiswerte Tastatur

-

Wie bei den anderen Produkten der Pop Keys-Reihe basiert auch das Design der Pop Icon Keys stark auf der Wahl der Farben, die auf der offiziellen Logitech-Website in vier Farben angeboten werden: Pink und gebrochenes Weiß, Lila und gebrochenes Weiß, Graphit und Grün und schließlich gebrochenes Weiß und Orange (unsere Testversion).

Das vollständig aus Kunststoff gefertigte Gehäuse des Pop Icon Keys macht den Eindruck eines Spielzeugs, ist aber von der Verarbeitung nicht minderwertig. Sicherlich ist es leicht, es mit beiden Händen zu verdrehen, während man absichtlich versucht, es auf zwei entgegengesetzte Seiten zu drehen, aber beim Tippen konnten wir keine Nachlässigkeit beobachten, egal wie schwer es war. Bestehen die Vorder- und Rückseite aus demselben leicht glatten weißen Kunststoff, sind die Kanten mit einem glatten, reflektierenden Kunststoff beschichtet. Eine Wahl, die den Tippkomfort auf den manchmal scharfen Kanten tragbarer Tastaturen verbessern soll, aber gleichzeitig einen Ton liefert billigfast veraltet mit einem dennoch gelungenen Design.

>

Draufsicht auf die Logitech Pop Icon Keys.

© Les Numériques

Genau wie bei der MX Keys-Reihe ist es nicht möglich, den Neigungswinkel mit hinteren Keilen einzustellen. Sie müssen daher sein Profil schätzen, das bis zu 22 mm am höchsten Punkt ansteigt, um davon profitieren zu können.

Apropos Maße: Nehmen wir mal die Gelegenheit und zücken das Lineal… Mit einer Höhe von 13,6 cm ist das Pop Icon Keys etwas kleiner als das MX Keys Mini, dafür aber mit 32,4 cm deutlich breiter. Dieser Unterschied erklärt sich durch das Vorhandensein einer Spalte mit zusätzlichen Tasten, die zwischen der Sup-Taste und dem Linkspfeil angeordnet sind. Sie sollen über die Software Logi Options+ (auf die wir später zurückkommen) mit zwei umschaltbaren Funktionsmodi mit den Spitznamen Büro und Freizeit personalisiert werden.

>

Die berühmten anpassbaren Aktionstasten.

© Les Numériques

Sie müssen nicht nach hinten, darunter oder woanders suchen: Die Pop Icon Keys verfügen über keinen USB-Anschluss. Und das Fehlen eines externen Anschlusses bedeutet Batteriebetrieb: Für die Stromversorgung der Pop Icon Keys sind zwei AAAs erforderlich. Bedenken hinsichtlich des ökologischen Fußabdrucks sind verständlich – und wir würden im Übrigen empfehlen, sich für wiederverwendbare Batterien zu entscheiden –, aber Logitech verspricht eine Batterielebensdauer von bis zu 36 Monaten mit einem einzigen Batteriepaar. Erhebliche Langlebigkeit und es ist keine Überraschung, dass die Tastatur während der wochenlangen Tests nicht versagt hat.

-

Um es zu verwenden, müssen Sie Bluetooth 5.3 verwenden, glücklicherweise Swift Pair-zertifiziert für die automatische Verbindung mit einem Windows-Gerät ab der ersten Verbindung, oder über den Logi Bolt-Dongle, der nicht im Lieferumfang der Tastatur enthalten ist. Wir können diese Entscheidung verstehen, wenn wir sehen, mit welcher Leichtigkeit unsere Redaktion Dongles aller Art ansammelt. Allerdings wird jeder, der in das Logitech-Ökosystem einsteigt, auf eingeschränkte Zugänglichkeitsoptionen stoßen. Erwarten Sie außerdem nicht, dass Sie ohne 2,4-GHz- oder USB-Konnektivität am BIOS Ihres Motherboards herumfummeln können.

>

Die Pop Icon Keys sind sehr dünn.

© Les Numériques

Was die Ähnlichkeiten mit den MX Keys betrifft, so nutzen die POP Icon Keys ihren doppelten Siebdruck und vereinen die unterschiedlichen Funktionen der macOS- und Windows-Tastaturen auf denselben Tasten. Das Ergebnis ist zwangsläufig unübersichtlich und schwer lesbar. Es wäre sinnvoller gewesen, getrennte Versionen für die beiden Ökosysteme anzubieten, aber aus wirtschaftlichen Gründen ist die Entscheidung nicht überraschend. Ein weiteres Zugeständnis: Das Fehlen einer Hintergrundbeleuchtung erschwert die Verwendung der Tastatur in einem dunklen Raum. Wenn wir gerade beim Thema Tasten sind, möchten wir darauf hinweisen, dass sie eine ziemlich ausgeprägte konkave Form haben.

Dies ist offensichtlich, aber denken Sie daran, dass die Pop Icon Keys nicht für die Verwendung vorgesehen sind Gaming. Schon allein durch das Vorhandensein von Chiclet-Switches, die für die reaktive Nutzung von Videospielen schlecht geeignet sind, aber auch durch deren Fehlen N-Key-Rolloverkönnen nur sechs Tasten gleichzeitig aktiviert werden. Auch die Verwendung von Bluetooth, das empfindlich auf Signalstörungen reagiert, wird für intensive FPS-Sitzungen nicht empfohlen.

>

Die Tasten der Pop Icon Keys sind konkav.

© Les Numériques