DayFR Deutsch

Die 5 extremsten SpaceX-Missionen des Jahres 2025

-

Das Jahr 2024 geht für SpaceX zu Ende, mit mehr als 125 Raketenstarts im Laufe des Jahres von insgesamt 148 geplanten Missionen. Innerhalb von zwölf Monaten hat das Luft- und Raumfahrtunternehmen von Elon Musk hauptsächlich Falcon-9-Raketen in eine niedrige Umlaufbahn gebracht, insbesondere um Satelliten der Starlink-Konstellation zu stationieren, aber auch zwei Starship-Starts auf Super Heavy und allein drei Starships. Im Durchschnitt wurde im Jahr 2024 alle 2,8 Tage ein Start durchgeführt, am Ende des Jahres, nach dem Start der 148 Raketen, wird jedoch mit einem Rückgang auf durchschnittlich 2,48 Tage gerechnet.

Mit dieser Dynamik hat sich SpaceX verändert. Einerseits macht Starbase am Standort Boca Chica die Produktion von Raumschiffen und schweren Trägerraketen zu schaffen, was das Tempo betrifft, aber auch wegen der Sorge um den verfügbaren Platz in der texanischen Lagune. Andererseits hat sich SpaceX verändert, indem es in den Augen der NASA und der amerikanischen Regierung zu einem wichtigen Partner geworden ist, vielleicht sogar zum einzigen, der beispielsweise im Vergleich zu Blue Origin einen deutlichen Vorsprung hat. Artemis, das Programm der amerikanischen Raumfahrtbehörde für die Rückkehr einer Besatzung zum Mond und die Fundamente einer Mondbasis, wird SpaceX benötigen.

Aber hinter den Erfolgen des Jahres 2024 für SpaceX – mit der Aufholjagd von Super Heavy an vorderster Front oder dem Ausstieg der ersten Weltraumtouristen aus dem Weltraum – bereitet sich das Unternehmen auf 2025 vor. Das nächste Jahr wird einfach spektakulär, mit neuen Missionsprofilen konnten wir bisher nicht beobachten. Im Mittelpunkt der Show: Starship und seine Super Heavy-Trägerrakete, aber auch eine Falcon 9-Rakete, die Anfang des Jahres zum Mond aufbrechen wird, oder der zukünftige Mondlander, der in einem ersten Prototypen in Originalgröße enthüllt wird.

Der Start der zweiten Starship-Mission am 18. November 2023. Erstmals gelingt es der Megarakete, den Weltraum zu erreichen © SpaceX

Alle zwei Wochen: ein Starship-Start

In erster Linie betrifft die erste der extremen Missionen von SpaceX im Jahr 2025 seinen eigenen Zeitplan. Das Unternehmen plant, im Laufe des Jahres 25 Starship-Starts durchzuführen, also durchschnittlich alle zwei Wochen einen Start. Zur Erinnerung: SpaceX hat im Jahr 2024 nur zwei auf Super Heavy montierte Raumschiffe gestartet, und zwar allein drei Raumschiffe. Für das neue Jahr werden die Investitionen in die beeindruckendste Rakete der Welt durch regelmäßige Starts realisiert, die zu ganz außergewöhnlichen Missionen führen werden.

Um eine solche Leistung zu erzielen, rechnet SpaceX mit einem neuen Projekt zur Erweiterung seines Produktionsstandorts in Boca Chica namens Gigabay, das einen der aktuellen Hangars ersetzen und es dem ultimativen Ziel von SpaceX näher bringen könnte: einer Produktion, die in der Lage ist, jeden ein Raumschiff herauszubringen 8 Stunden. Bereits zwischen den beiden Starship/Super Heavy-Flügen im Jahr 2024 war es auffallend, die Herausforderung zu beobachten, die der Abstand von nur einem Monat zwischen den beiden Flügen darstellte. Ob es um Schäden an der Startrampe geht, um den Zusammenbau des neuen Raumschiffs oder auch um die Treibstoffversorgung für die Raptor-Triebwerke.

© SpaceX

11. Januar: SpaceX muss die Wiederherstellung des Boosters bestätigen

Der siebte Flug des Starship/Super Heavy-Paares ist für den 11. Januar geplant. Seit einigen Tagen scheint der Termin für den nächsten Start der Gigarakete von SpaceX klar zu sein, nachdem ein offizielles Dokument der amerikanischen Zivilluftfahrtbehörde veröffentlicht wurde, in dem dieser siebte Flug erwähnt wird. Damit hat SpaceX eine ganz klare Mission: seine Fähigkeit zur Bergung des Boosters zu bestätigen.

Während des sechsten Flugs mit Starship am 19. November gab SpaceX schnell die Idee auf, den Booster zur Startrampe zurückzubringen und den Startturm mit seinen Stäben den gigantischen Zylinder bergen zu lassen. Das Unternehmen konzentrierte sich auf ein Raumschiffmanöver über dem Indischen Ozean, bei dem ein Triebwerk neu gestartet wurde, um die Fähigkeit des Schiffes zu bestätigen, in die Umlaufbahn zu gelangen und dann zur Erde zurückzukehren.

Der Flug wurde unter den Augen von Donald Trump und mehreren Mitgliedern seiner Familie, eingeladen von Elon Musk, unweit von Boca Chica verfolgt. Beim siebten Flug wird die Idee darin bestehen, sich wieder auf Super Heavy zu konzentrieren, um die Fähigkeit von SpaceX zu bestätigen, ohne Schaden aufzuholen. Auch Verbesserungen sind möglich, denn beim fünften Flug, bei dem SpaceX im vergangenen Oktober seine Leistung vollbrachte, brach über den Raketentriebwerken ein Feuer aus.

© Firefly Aerospace

Ende Januar: SpaceX kehrt zum Mond zurück

Parallel zu Starship arbeitet SpaceX weiterhin mit der NASA an einem Programm namens CLPS. Letzteres ist eine Art Vorbereitung auf das Artemis-Programm und bindet verschiedene Unternehmen ein neuer Raum Mondlander zu starten, um Ausrüstung auf der Mondoberfläche zu platzieren, die später an der Arbeit des Artemis-Programms beteiligt sein wird. Ende Januar ist ein neuer Start mit Firefly Aerospace geplant, der sein „Blue Ghost“-Modul tragen wird.

-

Das Ganze wird an Bord einer Falcon-Rakete starten, die vom Kennedy Space Center in Florida abheben und auf unseren natürlichen Satelliten zusteuern wird. Im Jahr 2024 hatte SpaceX bereits eine Mission mit Intuitive Machines abgeschlossen, die es den Vereinigten Staaten ermöglichte, ihre Rückkehr zu Mondflügen seit der letzten im Jahr 1972 zu feiern. Es war im vergangenen Februar.

© SpaceX

März 2024: Treibstofftransfer im Orbit zwischen zwei Raumschiffen

Gehen wir in der Zeitleiste ein wenig vorwärts und kehren wir zur Erkundung des Fortschritts von Starship zurück. Nachdem der Booster beim 7. Testflug aufgeholt hat, sollte SpaceX den 9. Flug nutzen, um sich auf den Treibstofftransfer in die Umlaufbahn zu konzentrieren. Nach Schätzungen der NASA soll diese Mission im März durchgeführt werden und durch die Begegnung eines klassischen Raumschiffs mit einem Raumschiff-Tanker, der Treibstoff mit sich führen wird, zustande kommen.

Diese zukünftigen Weltraumtanks werden in Zukunft für das Artemis-Programm von entscheidender Bedeutung sein. Tatsächlich rechnet SpaceX damit, dass sie das Rätsel der Autonomie für eine Reise zum Mond mit Besatzung lösen werden, insbesondere für den Mondlander, der von der Mondoberfläche abheben muss, um zur Erde „zurückzukehren“. Der erste Versuch ist daher für den neunten Flug von Starship geplant, um die Andocktechnologie, aber auch die Fähigkeit von Starship zu testen, in die Umlaufbahn zu gelangen, sich mit einem anderen Raumschiff zu treffen und dann die Umlaufbahn zu verlassen.

© SpaceX

Erstes Halbjahr 2025: Starship holt den Startturm ein

Während der Starship-Mission 8 würde SpaceX mit seinem Starship gleichziehen, wie es auch mit seinem Super Heavy-Booster möglich war. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste das Raumschiff dann einen vollständigen Kreis um die Erde drehen, um dann wieder auf dem Startturm in Boca Chica zu landen. Bisher hat SpaceX ein solches Szenario noch nicht einmal in Betracht gezogen, da es eine sehr kritische Anfrage an die FAA beinhalten würde: Starship über amerikanisches Land fliegen zu lassen. Eine wichtige Änderung, die mehr Nachweise für die Schiffssicherheit erfordert.

Die Mission sollte jedoch im ersten Halbjahr 2025 stattfinden, möglicherweise nach der Treibstofftransfermission während Starship Flight 9. Auf jeden Fall arbeitet SpaceX daran, nachdem es die Wärmeschutzplatten seines neuesten Raumschiffs entfernt hat, um sich auf den Tag vorzubereiten, an dem dieses mit Auswüchsen konfiguriert wird, damit es von den Stäben des Startturms aufgefangen und festgehalten werden kann von SpaceX und Elon Musk „Mechazilla“ genannt. Wir werden nun sehen, ob Starbase bis dahin einen zweiten Startplatz haben wird, der es ihm ermöglichen würde, zu Starship, aber auch zu Super Heavy aufzuschließen.

© SpaceX

September 2025: Erster Blick auf Starship HLS, den Mondlander

Starship wird von SpaceX nicht nur in seiner jetzigen Form im Jahr 2025 ausgesandt. Das Unternehmen will das nächste Jahr auch nutzen, um seinen Mondlander Starship HLS vorzustellen. Er wird den Astronauten der Artemis-3-Mission im Jahr 2026 dabei helfen, die Oberfläche unseres natürlichen Satelliten zu erreichen und ihn für einen Zeitraum von sechs Tagen zu einem Basislager zu machen. Im Moment haben wir nur 3D-Renderings des zukünftigen Raumschiffs gesehen, aber im September könnte SpaceX es im Originalmaßstab enthüllen. Wir können uns vorstellen, dass viele Ingenieure hart daran arbeiten. Interessante Beweise stammen aus einem Foto, das letzten November auf Instagram gepostet wurde.

Auf diesem Bild sehen wir zum ersten Mal etwas, das bald als Astronautenbett an Bord des Raumschiffs HLS dienen wird. Von Texas aus erlaubte uns der Mann an Bord mit seinem Glas Limonade in der Hand, die von SpaceX vorgeschlagenen Pläne für die Anordnung der Wohnkabine des Mondlanders an Bord zu bestätigen. Dort sollten vier Betten sowie ein Raum in gleicher Form vorhanden sein, der jedoch die Installation von Toiletten ermöglicht. An der Seite befindet sich das Cockpit und die Überwachungsstation im Crew Dragon-Stil mit vier Sitzen und mehreren Bildschirmen vorne. Entsprechend Das WeltraumjournalSpaceX muss seinen Mondlander spätestens im September vorstellen, um die zukünftige Agenda und insbesondere den Testflug einzuhalten, der eine Zertifizierung des Geräts für Artemis 3 ermöglichen wird.

???? Um keine Neuigkeiten von 01net zu verpassen, folgen Sie uns auf Google News und WhatsApp.