Australian Open 2025 | Viertelfinale

-

Mats Wilander: Ich sehe Novak am Dienstag gewinnen, erstens weil er auf diesem Platz sehr selten verliert. Es ist sein Kurzfilm. Es ist sein Haus. Das ist der erste Grund, warum ich glaube, dass er gewinnen wird.

Dann glaube ich, dass er dank seines Dienstes von mehr Gratispunkten profitieren wird als Alcaraz. Ich denke, er schlägt in diesem Turnier besser auf als Alcaraz. Ich sage also nicht, dass dies die beiden Gründe sind, warum Novak Djokovic gewinnen WIRD. Aber das sind zwei Dinge, die mich wirklich glauben lassen, dass er dieses Viertelfinale gewinnen KANN. Tim, deins.

Tim Henman: Wow … Nun, ich denke, dass Carlos Alcaraz die körperliche Seite zu bieten hat. Im Best-of-Five-Grand-Slam-Format verfügt er über absolut außergewöhnliche Bewegungsfähigkeiten. Ich glaube wirklich, dass es körperlich eine wichtige Rolle spielen könnte.

Paradoxerweise ist mein zweites Argument in etwa dasselbe wie das von Mats, aber… zugunsten von Carlos Alcaraz. Es scheint mir, dass sein Dienst enorme Fortschritte gemacht hat. Er hat an Geschwindigkeit gewonnen, er hat im ersten Schuss mehr Feuerkraft als zuvor. Also diese kostenlosen Punkte, ich denke, er kann sie auch haben.

Aber ich freue mich wirklich sehr auf dieses Spiel. Es ist fast ein Problem zu sagen, dass es sich bei diesem Duell zwischen Djokovic und Alcaraz um ein Grand-Slam-Viertelfinale handelt. Es war bereits ein Grand-Slam-Finale und das Finale der Olympischen Spiele.

Brillanter Alcaraz, ausgewrungener Draper: das Großformat

Videonachweis: Eurosport

Laura Robson: Ich werde in dieser Frage auf der Seite von Tim stehen, aber das tue ich auch, eher aus der Perspektive „Er kann gewinnen“ als aus der Perspektive „Er wird definitiv gewinnen“. Es ist keine Aussage, es ist kein Wunsch, aber meiner Meinung nach kann es das auf jeden Fall tun. Carlos Alcaraz hatte bisher sehr kurze Spiele, er hat Energie, er hatte Zeit, sich zu erholen.

Bei Hitze scheinen die Spielbedingungen auch etwas „lebendiger“ zu sein und wir prognostizieren für morgen weitere 31 Grad. Der Ball des Spaniers wird bei diesen Bedingungen auf diesem Platz spritzen, insbesondere auf der Vorhand. Deshalb gebe ich ihm einen leichten Vorteil. Nun ja, ich bin selbst nicht unbedingt vom Ergebnis überzeugt (lacht).

-

„Djokovic ist auf einer Mission wie schon im Olympia-Finale“

Videonachweis: Eurosport

Mats Wilander: Justine, du musst mich bitte dabei unterstützen. Tut mir leid, Justine…

Justine Henin: Natürlich Mats, ich bin immer auf deiner Seite! Ich möchte mit niemandem streiten! Aber ja, in Melbourne, in der Rod Laver Arena, ist es sein Zuhause. Besonders möchte ich aber auf das Finale der Olympischen Spiele eingehen. Ich war so beeindruckt von Novaks Fähigkeit, sich in einem so wichtigen Moment etwas anderes einfallen zu lassen.

Ich werde mich mein ganzes Leben lang an sein Training am Tag vor dem Finale und auch an sein Aufwärmen am D-Day erinnern. Seine Präzision … Es gab Zweifel an seinem wahren Spielniveau und als ich ihn in diesem Moment sah, wusste ich, dass er in diesem für ihn so wichtigen Olympia-Finale sein allerbestes spielen würde.

Natürlich ist es ein anderer Kontext, wir sind beim Grand Slam, es wird länger dauern. Aber seine Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist so phänomenal …

type="image/webp"> type="image/webp"> type="image/webp"> type="image/jpeg"> type="image/jpeg"> type="image/jpeg">>>>>>>

Djokovic, ein goldener Titel: die Höhepunkte seines Finales gegen Alcaraz

Videonachweis: Eurosport

---