„Er wird zu einer Legende, nicht nur im Tennis, sondern auch in der Geschichte des Sports. Er ist ein Vorbild für künftige Generationen.“

„Er wird zu einer Legende, nicht nur im Tennis, sondern auch in der Geschichte des Sports. Er ist ein Vorbild für künftige Generationen.“
„Er wird zu einer Legende, nicht nur im Tennis, sondern auch in der Geschichte des Sports. Er ist ein Vorbild für künftige Generationen.“
-

Verletzt und körperlich nicht ausreichend vorbereitet, musste Novak Djokovic nach einem Satz gegen Alexander Zverev im Halbfinale aufgeben und wurde anschließend vom Publikum in der Rod Laver Arena ausgebuht, was überhaupt nichts damit zu tun hatte. Zverev.

Trotz allem zeigte der Serbe einmal mehr, dass er ein außergewöhnlicher Athlet und ein einzigartiger Tennisspieler war. Mats Wilander würdigte ihn kürzlich in einer Erklärung Eurosport.

„Novak verschiebt bereits mit 37 Jahren die Grenzen des Tennissports, indem er auf einem so hohen Niveau spielt. Wenn ich ihn ansehe, erinnere ich mich daran, dass er im Jahr 2023 drei Grand Slams gewonnen hat. Er sieht immer noch großartig aus. Sportler wie Novak sind selten. Er ist 38 Jahre alt und gewinnt immer noch olympische Goldmedaillen. Andere Legenden wie Tom Brady und Tiger Woods sind in den Ruhestand gegangen, aber Novak geht weiterhin an die Grenzen. Er entwickelt sich zu einer Legende, nicht nur im , sondern auch in der Geschichte des Sports. Jedes Jahr, wenn er weiter spielt und gewinnt, legt er die Messlatte höher. Novak zeigt uns, dass wir immer höhere Ziele erreichen können. Er gibt ein Beispiel für zukünftige Generationen. »

Veröffentlicht am Samstag, 25. Januar 2025 um 15:18 Uhr

---