Die verschiedenen Gesichter von Familien auf dem Menü des ALP-Tages begrüßen

-

Am Montag, den 13. Mai 2024, erlebten die Lay Pastoral Facilitators (ALP) ihren zweiten Schulungstag rund um das Thema: „ Die unterschiedlichen Gesichter von Familien willkommen heißen. In der Kirche ist Platz für alle„.

Am Morgen konnte die Versammlung nach dem Morgengebet und der Einführung durch Pater Sébastien Klam, Generalvikar, eine Reihe von Präsentationen und Zeugnissen zu sieben spezifischen Themen verfolgen:

  • Singles unterwegs
  • Paare, die ein Kind erwarten
  • kinderlose Familien
  • sexuelle Orientierung und homosexuelle Menschen
  • Transidentitätsmenschen
  • Geschiedene Menschen gehen eine neue Gewerkschaft ein
  • Paare in der Krise.

Die Workshop-Zeiten am Nachmittag ermöglichten es kleinen Gruppen, sich intensiver mit einem der Themen zu befassen oder auf transversale Weise auf die Beiträge des Vormittags zurückzukommen, um das Wort zu verbreiten und zu sehen, wie diese Situationen willkommen geheißen werden können und wie jeder Einzelne es kann spüre sie selbst. Die größte Herausforderung des Tages bestand darin, alle pastoralen Akteure für die Frage der Aufnahme aller zu sensibilisieren, noch bevor ein Vorschlag für Unterstützung oder spezifische pastorale Betreuung gemacht wurde.

In der Nähe des Herrn in der Eucharistie konnten die Teilnehmer diesen Tag mit der Begrüßung in der Pfarrei Notre-Dame de Metz ausklingen lassen.

In seiner Predigt lud der Generalvikar, Pater Sébastien Klam, alle ALP-Mitglieder ein: Mit den Menschen im Laufe der Zeit präsent zu sein, sie willkommen zu heißen, sie zu begleiten und ihnen die frohe Botschaft zu bezeugen, die in uns lebt, von diesem Leben, das wir empfangen haben.“.

-

PREV BILDER. Olympische Spiele 2024: In Paris werden die Olympischen Ringe auf dem Eiffelturm in 60 Metern Höhe installiert
NEXT Der junge Verdächtige ist Gegenstand einer neuen Anzeige wegen Vergewaltigung