Manchester Citys großer Schritt Richtung Titel dank Haaland und dem überraschenden Ortega

Manchester Citys großer Schritt Richtung Titel dank Haaland und dem überraschenden Ortega
Manchester Citys großer Schritt Richtung Titel dank Haaland und dem überraschenden Ortega
-

Ein Sieg oder nichts. Manchester City hatte bei dieser Reise nach Tottenham keine wirkliche Wahl. Der Erfolg von Arsenal (1:0) im Old Trafford bei Manchester United am Sonntag zwang den amtierenden Meister zum Sieg oder riskierte, vor dem Anpfiff des letzten Tages der Premier League die Führung an die Gunners abzugeben. Die Cityzens lagen vor Beginn der Abendbegegnung tatsächlich einen Punkt zurück. Guardiola wusste es, es gab keinen Raum für Fehler. Der Trainer schickte sein typisches Team mit Kovacic und Rodri im Mittelfeld, während Foden, De Bruyne und Silva zur Unterstützung von Haaland starteten.

Der Rest nach dieser Anzeige

Postecoglou hatte einen Schlag für ihn vorbereitet, indem er Dragusin in der Verteidigung aufstellte, Bentancur und Hojbjerg eine Stufe höher. Ein Rezept, das in dieser ersten Phase gut funktioniert hat. Die Spurs führten ein sehr intelligentes Pressing auf ihre Gegner aus, Ederson rettete bereits in dieser ersten Situation vor Bentancur (6.). Foden reagierte schnell, unterstützt von Höjbjergs misslungener Klärung, wurde jedoch durch die entschlossene Hand und den entscheidenden Abgang von Vicario vereitelt (16.). Trotz dieser Alarmbereitschaft war es Tottenham, der das Geschehen kontrollierte, mit beispielsweise überraschenden 61 % Ballbesitz nach einer halben Stunde Spielzeit.

Lesen
Edersons enorme Wut auf Pep Guardiola

Haaland und Ortega verschaffen City einen Vorteil gegenüber Arsenal

Der Europameister zeigte eine ungewöhnliche technische Schwäche, die insbesondere durch diesen Druck der Spurs verursacht wurde. Guardiola begann in seinem Strafraum bereits 100 Schritte zu laufen und erhob zweifellos in der Pause seine Stimme. Seine Mannschaft kehrte verändert auf den Platz zurück, aufmerksamer in den Zweikämpfen und präziser im Spiel. Schnell forderte De Bruyne Vicario mit dem linken Fuß heraus (47.). Auch Ederson beobachtete Son nach dieser Hereingabe von rechts (49.) aufmerksam. Für ihn war es eine gute Sache, denn bei der folgenden Aktion traf De Bruynes erneuter Überlauf mit dieser entscheidenden Rückflanke zum 26. Tor von Haaland genau ins Schwarze (0:1, 51.).

Der Rest nach dieser Anzeige

City hatte den schwierigen Teil erledigt, während sie um De Bruyne und dann um Ederson fürchteten, beide Opfer unfreiwilliger Fehlschüsse von Matar Sarr (58.) und Romero (62.). Die beiden Spieler standen schließlich auf, bevor sie schnell ihren Platz aufgaben. Der Zweitbesetzung des Brasilianers, Ortega, war sofort entscheidend vor Kulusevski (71.). Eine Parade, die das schlechte Ende des Spiels für die Skyblues ankündigte, die wieder einmal vermeidbaren Fehlern zum Opfer fielen, wie zum Beispiel dieser schlechten Einschätzung von Dias in seinem Strafraum, die Kulusevski nicht ausnutzen konnte (80.). Ortega war wieder da.

City wird vor dem 38. Spieltag zwei Punkte vor Arsenal liegen

Die Mancunier zitterten wirklich. Diesmal war es Akandji, der diese Kontrolle völlig verfehlte und Son aufs Tor schlüpfen ließ. Doch der Koreaner scheiterte auch am deutschen Torwart, der wiederum eine tolle Parade parierte (86.). Die Heldentat war umso heroischer, als City durch Foden einen letzten Konter anbot, bei dem Doku einen Porro provozierte, der durch die Dribblinggeschwindigkeit des Belgiers so destabilisiert wurde, dass er in seinem Strafraum das Unheilbare beging. Haaland nutzte das Angebot, um die Führung per Elfmeter zu verdoppeln (0-2, 90.+1) und seinem Team höchstwahrscheinlich einen neuen englischen Meistertitel zu bescheren. Zuvor müssen wir diese beiden Punkte vor Arsenal aufrechterhalten, wenn sie am Sonntag West Ham empfangen.

Kneipe. DER 14.05.2024 22:59
Aktualisieren 15.05.2024 13:34 Uhr

-

NEXT 24 Stunden nach seiner Verurteilung | Donald Trump sammelt mehr als 50 Millionen Dollar