Der Preis für Elektroautobatterien könnte um 75 % sinken

Der Preis für Elektroautobatterien könnte um 75 % sinken
Der Preis für Elektroautobatterien könnte um 75 % sinken
-

Kalifornien hat sich für 2036 entschieden, die EU für 2040, zumindest weitgehend: Bis dahin sollen Lkw keine Treibhausgase mehr ausstoßen oder diese Emissionen zumindest um beachtliche 90 % reduzieren.

Auch China plant, seine Emissionen im Verkehrssektor langfristig, also bis 2060, auf nahezu Null zu senken. Daraus würde sich ein gewisser Bedarf an emissionsfreien und typischerweise elektrischen Antrieben, mit Batterien oder Brennstoffzellen, ergeben.

Damit wäre bereits eine wichtige Voraussetzung erfüllt, um den massiven Preisverfall alternativer Antriebe einzuleiten, wie die in Nature Energy veröffentlichte Studie zeigt. Hinzu kommen die für Forschung und Produktion notwendigen Investitionen und Subventionen.

Dies würde eine normale Entwicklung für einen expandierenden Markt auslösen. Insgesamt werden knapp 300 Beispiele mit 1.500 Datenpunkten als Belege analysiert, was je nach verwendeter Methode zu leicht unterschiedlichen Endergebnissen führt. Der Trend ist jedoch immer noch derselbe.

Ab 2020 wird der Preis für Batteriesysteme pro Kilowattstunde von über 300 Euro (330 US-Dollar) auf 180 Euro (200 US-Dollar) im Jahr 2030 und 100 Euro (110 US-Dollar) im Jahr 2050 steigen Eine Batterie wird auf 115 Euro (125 US-Dollar) steigen. Die Anschaffungskosten werden um zwei Drittel bis drei Viertel sinken.

Bis zum Jahr 2030 sollen sie sich jedoch nach aktuellen Prognosen nahezu halbieren. Noch extremer dürfte die Preisentwicklung bei Brennstoffzellen ausfallen. Ab 2020 und einem Preis von 540 Euro pro Kilowattstunde wird der Wert bis 2050 auf unter 100 Euro sinken. Das wäre weniger als ein Fünftel des ursprünglichen Preises.

Auf ein aktuelles Elektroauto mit üppiger 100-Kilowattstunden-Batterie übertragen, könnte der Preis für den Endverbraucher zwischen 2020 und 2030 um mehr als 10.000 Euro sinken. Im Jahr 2050 wären es sogar 20.000 Euro weniger. Eine Ersparnis, die nicht zu vernachlässigen ist, wenn man bedenkt, dass der Akku derzeit fast die Hälfte des Kaufpreises ausmacht.

-

PREV Was ist der Ursprung des Feuers, das 600 Hektar im Maures-Massiv verwüstete?
NEXT ein Mensch kam ums Leben, mindestens vier Personen werden noch vermisst (Fotos und Video)