Andy Hug: Das tragische Leben der Schweizer Samurai

-

Belächelt, schikaniert, vergöttert: Das tragische Leben der Schweizer Samurai

Veröffentlicht: 17.05.2024, 18:55 Uhr

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Wenn Sie keine Anweisungen haben, werden die Cookies extern gesendet und Ihnen und Ihrer Person später zugesandt.

Kekse zulassenMehr Info

Er hat Tränen in den Augen, als ein Tenor zu seinen Ehren singt. Andy Hug steht im Ring, mit nacktem Oberkörper; Schweißtropfen und Riemen erinnern an die Schläge seines kroatischen Gegners. Dies ist vom 3. Juni 2000 an in der Zürcher Halle der Kickbox-Weltmeisterschaften der Superschwergewicht Vertidigt und die Karriere eines der charismatischsten und trotzdem meistunterschätzten Schweizer Sportlers zu Ende geht. Noch einmal hat er in der Heimat gekämpft, über 12.000 Zuschauer schreien seinen Namen, minutenlang, immer wieder.

-

NEXT Große Trauer nach dem Tod von Neriman Celebi, Stadtrat von Nanterre