Furiosa: Muss man Fury Road gesehen haben, um den neuen Mad Max-Film mit Anya Taylor-Joy zu verstehen? – Kinonachrichten

Furiosa: Muss man Fury Road gesehen haben, um den neuen Mad Max-Film mit Anya Taylor-Joy zu verstehen? – Kinonachrichten
Furiosa: Muss man Fury Road gesehen haben, um den neuen Mad Max-Film mit Anya Taylor-Joy zu verstehen? – Kinonachrichten
-

Die „Mad Max“-Saga ist zurück mit einem fünften Film „Furiosa“, in dessen Mittelpunkt die berühmte Figur der Kaiserin steht, hier gespielt von Anya Taylor-Joy. Muss man „Fury Road“, in dem die Figur vorgestellt wird, gesehen haben, um „Furiosa“ zu verstehen?

Enthüllt in „The Witch“ und beliebt seit „Split“ und „Damengambit“, wurde Anya Taylor-Joy ausgewählt, um eine legendäre Rolle in der Popkultur zu spielen: die von Furiosa, einer knallharten Heldin aus dem Universum von „Mad Max“, die zuvor von Charlize Theron in „Mad Max“ gespielt wurde: Fury Road.

Der fünfte Film der Reihe, Furiosa: A Mad Max Saga, war für seinen Regisseur George Miller eine Gelegenheit, an die Croisette zurückzukehren, da er bei den 77. Filmfestspielen von Cannes außer Konkurrenz gezeigt wurde.

Einige wenige Privilegierte konnten diesen neuen Film über die jungen Jahre der berühmten Kaiserin Furiosa in einer Welt im Niedergang eine Woche vor der breiten Öffentlichkeit entdecken. Alles ändert sich, als sie von der Grünen Erde entrissen und von einer Horde Biker unter der Führung des furchterregenden Dementus gefangen genommen wird. Während sie versucht, die Desolation, Immortan Joe, zu überleben und den Weg nach Hause zu finden, hat Furiosa nur eine Obsession: Rache.

Unsere Podcast-Nachbesprechung zu „Furiosa“

Muss man „Mad Max: Fury Road“ gesehen haben, um „Furiosa“ zu verstehen?

Sie sollten wissen, dass Furiosa ein Prequel zu Mad Max: Fury Road ist, da sich der neue Film der Saga auf die jungen Jahre der zukünftigen Kaiserin konzentriert. Es ist daher nicht zwingend erforderlich, Fury Road gesehen zu haben, bevor man Furiosa im Kino entdeckt.

Auch wenn der Film Furiosa mit der gleichen grafischen Qualität perfekt in das Universum von Mad Max: Fury Road passt, haben die beiden Spielfilme weder die gleichen Themen noch die gleiche Zeitlichkeit.

Warner Bros.

Auf der Pressekonferenz des Films bei den Filmfestspielen von Cannes betonte Regisseur George Miller die Idee, dass jeder „Mad Max“ anders sein sollte. Und um hinzuzufügen: „Wenn man einfach wiederholt, was man gemacht hat, hat man keine Lust mehr, noch einmal einen Film zu machen!“

Tatsächlich läuft Fury Road auf eine mehrtägige Verfolgungsjagd hinaus, während Furiosa ein Epos ist, das in fünf Kapiteln etwa fünfzehn Jahre des Lebens der in Fury Road vorgestellten Heldin nachzeichnet.

Offensichtlich werden Fans in Furiosa den Augenzwinkern und die Antworten auf die Fragen finden, die Fury Road stellen könnte, aber Leute, die Fury Road nicht gesehen haben, werden nicht besonders am Straßenrand zurückgelassen. Sie werden die Figur von Furiosa auf eine andere Art und Weise entdecken und dieser neue Film wird sicherlich den Wunsch wecken, als nächstes Fury Road zu entdecken.

Der Film „Furiosa: A Mad Max Saga“ kommt am 22. Mai in die Kinos.

-

PREV EM 2024-Deutschland-Schottland live: Die deutsche Aufstellung ohne Überraschungen
NEXT Da dieser 3-Meter-Sonnenschirm mit Schutzhülle geliefert wird, sinkt der Preis plötzlich