Albumrezension: Mui Zyu – nichts oder etwas, wofür man sterben könnte

Albumrezension: Mui Zyu – nichts oder etwas, wofür man sterben könnte
Albumrezension: Mui Zyu – nichts oder etwas, wofür man sterben könnte
-

mui zyu ist das musikalische Pseudonym von Eva Liu, einer britischen multidisziplinären Künstlerin aus Hongkong, die nach ihrer Tätigkeit als Sängerin von Dama Scout, einem anglo-schottischen Alt-Art-Rock-Trio, das von Pitchfork gelobt, aber äußerst vertraulich blieb, sein erstes Solo veröffentlichte Album vor einem Jahr, Faules Brötchen für ein eiloses Jahrhundertauf dem sie ihr kulturelles Erbe zu den Klängen von Lo-Fi und abenteuerlichem Elektropop erkundete, wo moderne Produktionssoftware und traditionelle chinesische Instrumente nebeneinander existierten.

Mit seinem zweiten Soloalbum nichts oder etwas, wofür man sterben könnte, Mui Zyu hat die Kühnheit, seinen bequemen Untergrund- und Künstlerkokon zu verlassen, um sich in die Tiefe eines zugänglicheren Pop zu stürzen, der fast Mainstream, aber ganz gewiss kein Mainstream ist. Dieser Mut wird belohnt, denn seine neue Platte übertrifft alle seine bisherigen Produktionen bei weitem. Mit seinen ausgefeilten Sounds, seinen Stilbrüchen und seiner zur Schau gestellten Gelehrsamkeit passte seine Nischenmusik genau in die Norm des Undergrounds nichts oder etwas, wofür man sterben könnte schafft es, ihr zu entfliehen und dabei abseits der ausgetretenen Pfade der allgemeinen Popmusik zu bleiben. Obwohl dieses neue Album von größeren Ressourcen profitiert hat, was zu einer aufwändigeren Produktion und einer gelungeneren Produktion führte, werden wir vor allem feststellen, dass es auch einfallsreicher, kreativer und überraschender ist als sein Vorgänger.

Während wir auf die Veröffentlichung von warten nichts oder etwas, wofür man sterben könnteWir laden Sie ein, in seinem früheren Katalog zu stöbern, einschließlich Dama Scout-Platten Faules Brötchen für ein eiloses Jahrhundert enthalten einige hübsche Nuggets. Auf diesem zweiten Album finden wir jede Menge Nuggets, aber auch einige Edelsteine ​​und Rohdiamanten. Sind Sie bereit für die Schatzsuche? Wir hoffen es, denn es ist Gold, Mylord, es ist Gold, die Track-by-Track-Rezension zu veröffentlichen! Eine Rezension, die wir Ihnen in Form von prägnanten und wirkungsvollen Stichpunkten liefern, denn wir wissen, dass Sie zwischen den Filmfestspielen von Cannes, dem Großen Preis von Monaco, Roland-Garros und der Supersonic Block Party keine Zeit haben, sich zu täuschen um.

1. Satan-Ehe : Kurze instrumentale Einführung, die hochtrabende Filmstreicher und sehr trockenen Hip-Hop-Beat mischt und die Kleiderordnung des Albums ankündigt. Abendkleid und Air Force One-Sneaker.

2. die Form : Electro-Pop-Nugget, auf dem der sanfte und melancholische Gesang von Mui Zuy mit einer verspielten und sich ständig verändernden Musik kontrastiert, als würde ein verrückter Junge gleichzeitig alle Funktionen seiner Bontempi-Orgel testen. Elektrisierender Pop.

3.4.5 alles, wofür man sterben kann, Donna mag Parasiten Und die Regeln dessen, was ein Erdenbürger sein kann : Ein wenig konventionelle jugendliche Balladen, aber dank eines Liedes, das jede emotionale Überlastung verweigert, und entzückender Produktionsentdeckungen vor der Routine bewahrt. Schwarze Worte, bonbonrosa Herz.

6. Please be ok (feat. Miss Grit) : Wenn wir uns dieses Stück anhören, bei dem sich die BPM beschleunigen, sagen wir uns, dass in der Stimme von Mui Zyu Trish Keenan steckt, dieser Gesang mit einer klaren Linie, der sich durch seinen Sinn für Platzierung und die Modulation auszeichnet, die es schafft, sich mit einem Minimum zu bewegen der Wirkung. Rundfunknachrichten.

7. Telefon verlassen i : Zwischenspiel Nummer 1/2.

8. Sag laut, Schwamm : Dieser Titel mit düsterer Atmosphäre (Schichten düsterer Synthesizer und strenger Geigen) tritt in die Fußstapfen vonEssen Sie Flüssigkeit, das Orchester- und Experimental-Pop-Album der großartigen Anika. Anika Dark.

9.12. Wie lautet das Passwort, Baby Bird? Und sparky (feat. lei, e) : Im Spiel Sieben Familien ziehen wir die Karte Lætitia Sadier. Der Gesang von Mui Zyu strahlt zu bestimmten Zeiten diese charmante Lässigkeit aus, die typisch für den Stereolab-Stil ist und die auf diesen beiden Tracks wahre Wunder bewirkt. Stereo-Laborantine.

10.Hoffnung, Hoffnung : Eine opulente und filmische Orchestrierung, die wie eine sanfte Liebkosung wirkt, und ein heftiger Beat, der alle vier Schläge einen trockenen und festen Schlag liefert, machen diesen Titel zu einer perfekten Musikkomödie für BSDM-Clubs. Schreie und Flüstern.

11. Telefon Reisbrei ii : Zwischenspiel Nummer 2/2.

13. in the dot (feat. Pickle Darling) : Die Melodie dieses Stücks verströmt einen süßen 50er-Jahre-Hollywood-Duft, direkt aus Aschenputtel oder dem Zauberer von Oz, doch plötzlich beginnt sie mit gedämpften Schlägen und wie in Zeitlupe gespielt im Rhythmus einer Bassdrum zu wiegen. Dieses zweistimmige Wunderwerk wird ältere Menschen an das goldene Zeitalter des abstrakten Hip-Hop der 90er und die einfallsreichen und ausgefeilten Produktionen von Dan The Automator oder Nigo erinnern. Direkt im Ziel.

14. wörtlich: kalt wie eine Gurke; sinngemäß: kalt wie Eis : Als klassische Ballade mit einem recht konventionellen Einsatz von Streichern beginnend, wundern wir uns zunächst über den Mangel an Überraschung wörtlich: kalt wie eine Gurke; sinngemäß: kalt wie Eis uns bieten muss, bevor es nach zwei Dritteln mutiert und eine elektronischere und seltsamere Richtung einschlägt. Der Zauberer Oze.

15. 扮豬食老虎 : Dieses Instrumentalstück, dessen Titel in Form einer exquisiten Leiche „so tun, als wäre man ein Schwein und einen Tiger essen“ bedeutet, schließt das Album mit einer zarten und melancholischen Note ab.

Einige werden dieses zweite Mui-Zyu-Album als ein wahres Meisterwerk eleganten Elektro-Pops ansehen, während andere es für zu linear und ohne große Erleichterung halten. Sorgen wir dafür, dass es zwischen diesen beiden Lagern nicht zu Auseinandersetzungen kommt nichts oder etwas, wofür man sterben könnte erinnert uns noch einmal daran, dass es bei Popmusik nicht um Leben oder Tod geht, sondern um viel Wichtigeres!

-

PREV Großes Geld und das Weiße Haus: Wer ist Miriam Adelson, die pro-Netanjahu-Multimilliardärin, die Trumps Politik gegenüber Israel prägen will?
NEXT Die Chesterfield-Sopranistin Jodie Devos ist gestorben