Vorbeugung statt Behandlung: Wie Radfahren und Gehen Gesundheitskosten senken können

Vorbeugung statt Behandlung: Wie Radfahren und Gehen Gesundheitskosten senken können
Vorbeugung statt Behandlung: Wie Radfahren und Gehen Gesundheitskosten senken können
-

Fabien Ohl, Valérie D’Acremont, Bengt Kayser, David Nanchen und Patrick Rérat, Universität Lausanne und Unisanté

Veröffentlicht am 4. Juni 2024 um 11:47 Uhr. / Geändert am 4. Juni 2024 um 12:31.

Angesichts der wiederholten Erhöhung der Gesundheitsprämien werden im Juni neue Gesundheitsinitiativen zur Abstimmung gestellt, aber keine gibt Hinweise darauf, welche Maßnahmen ergriffen werden sollten, um die Gesundheitskosten in der Schweiz besser zu kontrollieren, während die Aussichten weiterhin sehr besorgniserregend sind. Einerseits aufgrund der Alterung und des Gesundheitszustands der Bevölkerung, andererseits aufgrund eines Gesundheitssystems, das lebensstilbedingte Krankheiten nicht verhindert, sondern deren medizinische Behandlung begünstigt.

In dieser Hinsicht ist der Fall von Übergewicht und Adipositas sinnbildlich. Wir beobachten weltweit eine Verfünffachung der Fettleibigkeitsrate bei Kindern und Jugendlichen zwischen 1990 und 2022 mit dramatischen Folgen für nicht übertragbare Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und verschiedene Krebsarten, deren gesundheitliche, soziale und wirtschaftliche Bedeutung erheblich ist, auch in der Schweiz .

Le Temps veröffentlicht Kolumnen, die von Mitgliedern der Redaktion oder externen Personen verfasst wurden, sowie Meinungen und Kolumnen, die Persönlichkeiten vorgeschlagen oder von ihnen angefordert wurden. Diese Texte spiegeln den Standpunkt ihrer Autoren wider. Sie geben in keiner Weise die Position der Medien wieder.

Alle Neuigkeiten immer zur Hand!

Für nur CHF 29.- pro Monat haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle unsere Artikel. Profitieren Sie von unserem Spezialangebot: den ersten Monat für nur CHF 9!

ABONNIEREN

Gute Gründe, Le Temps zu abonnieren:
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle auf der Website verfügbaren Inhalte.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle in der mobilen Anwendung verfügbaren Inhalte
  • Sharing-Plan von 5 Artikeln pro Monat
  • Konsultation der digitalen Ausgabe der Zeitung am Vortag ab 22 Uhr
  • Zugriff auf Beilagen und T, das Temps-Magazin, im E-Paper-Format
  • Zugang zu einer Reihe exklusiver Vorteile, die Abonnenten vorbehalten sind

Bereits Abonnent?
Einloggen

-

PREV Nvidia-Chef und andere Tech-Stars erwarten in Taiwan, dass sie die Zukunft der KI gestalten
NEXT Krypto: Ethereum-Gasgebühren sinken, aber zu welchen Kosten für das Netzwerk?