Im Mai 2024 liegt die Inflationsrate unverändert bei 7,2 %

Im Mai 2024 liegt die Inflationsrate unverändert bei 7,2 %
Im Mai 2024 liegt die Inflationsrate unverändert bei 7,2 %
-

Im Mai blieb die Inflationsrate unverändert bei 7,2 %. Diese Stabilität ist laut INS darauf zurückzuführen, Einerseits auf die Beschleunigung des Preisanstiegs bei Nahrungsmitteln (9,7 % im Mai 2024 gegenüber 9,2 % im April 2024) und andererseits die Verlangsamung der Preissteigerungsrate der Bekleidungs- und Schuhgruppe (9,5 % im Mai 2024 gegenüber 9,7 % im April 2024) sowie die Preise der Gruppe „Restaurants, Cafés und Hotels“ (10,2 % im Mai 2024 im Vergleich zu 10,4 % im April 2024).

Im Mai 2024 werden die Lebensmittelpreise im Jahresvergleich um 9,7 % steigen. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf den Preisanstieg bei Kaffeepulver um 35 %, bei Schaffleisch um 27,8 %, bei Speiseölen um 21,9 %, bei Gewürzen um 16,6 % und bei Rindfleisch um 15,7 % zurückzuführen.

Im Laufe eines Jahres stiegen die Preise für hergestellte Produkte um 7 %, da die Preise für Bekleidungsprodukte um 9,5 % und für routinemäßige Haushaltsreinigungsmittel um 8,8 % stiegen. Bei Dienstleistungen beträgt der Preisanstieg innerhalb eines Jahres 5,5 %, was hauptsächlich auf den Anstieg der Preise für Dienstleistungen für die Restaurant-, Café- und Hotelgruppe um 10,2 % zurückzuführen ist.

Die zugrunde liegende Inflationsrate (ohne Nahrungsmittel und Energieprodukte) sank leicht auf 6,8 % im Vergleich zu 6,9 % im Vormonat. Die Preise für kostenlose (ungerahmte) Produkte steigen innerhalb eines Jahres um 8 %. Die Preise für gerahmte Produkte stiegen um 4,6 %. Kostenlose Lebensmittel verzeichneten einen Anstieg von 10,6 %, verglichen mit 3,6 % bei Lebensmitteln zu kontrollierten Preisen.

-

PREV Haute-Savoie: Die im Fier gefallene Mutter bleibt unauffindbar, die Suche wurde erneut eingestellt
NEXT Donald Trump erscheint auf TikTok, vier Jahre nachdem er es verbieten wollte