Schönheitssalons: ein weiterer Inflationseffekt

-

Schönheitssalons und andere Entspannungszentren leiden noch immer unter den Auswirkungen der Wirtschaftskrise, die durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde. Es dauert zwei Jahre. Aber das Bild ist nicht ganz schwarz.

Teilen auf:

Chantal Fernand wird im August 2024 nach 39 Jahren Karriere voller Wendungen offiziell in den Ruhestand gehen. Und der Manager von Beauté Energie in Migné-Auxances ist in gewisser Weise bestrebt, das Blatt zu wenden. ” Die Aktivität ? Sie ist mittelmäßig, bläst den Abteilungs-Co-Präsidenten der National Artisanal Confederation of Beauty Institutes and Spas (Cnaib). Drei unserer Mitglieder haben ihre Salons geschlossen. Die Kaufkraft der Kunden nimmt seit dem Krieg in der Ukraine ab. Persönlich mache ich keine Haarentfernung oder herkömmliche Behandlungen mehr, aber selbst mit „quantifizierten“ Dienstleistungen haben wir Schwierigkeiten. Die Leute bevorzugen Urlaub und Wochenenden, was normal ist. »

Chantal Fernand erwähnt auch die Konkurrenz durch Selbstständige, deren Strukturkosten es ermöglichen, attraktivere Preise anzubieten, und den „Do-it-yourself“-Trend, der während Covid entstanden ist und sich fortsetzt. Allerdings sitzen nicht alle im selben Boot. „Während des letzten Cnaib-Treffens hatten wir Aussagen von Mitgliedern, bei denen es super geklappt hat. Alles, was sich um Entspannung und Massage dreht, funktioniert. »

Neue Aktivitäten

Im L’Oriental Hammam sind wir differenzierter. „Wir haben viele Leute am Institut, aber viele Kunden kommen mit Geschenkgutscheinen zu Weihnachtenbezeugt Yasmine El Badni, Co-Managerin des Spas in Poitiers-Sud, das vor siebzehn Jahren von ihrem Vater Brahim gegründet wurde. Die Leute warten auf Beförderungen, die zum Institut kommen. Bei Freizeitaktivitäten machen viele die gleiche Beobachtung. » Allerdings beschweren sich L’Oriental Hammam und seine 8 Mitarbeiter nicht, auch wenn nach Covid, „Viele Kunden kamen regelmäßiger, um sich um sie zu kümmern. Dort sind die Besuche eher zeitlich verteilt. Alles hängt zusammen“.

Auf makroökonomischer Ebene schrumpfte der Umsatz der Schönheitsinstitute laut der Firma Xerfi im Jahr 2023 um 3 %, so hat die „Krise“ unabhängige Unternehmen und Ketten dazu gedrängt, sich mit neuen Dienstleistungen neu zu erfinden. Am 24. Mai konnten Fachleute mit Genugtuung feststellen, dass das Dekret zur Genehmigung der Haarentfernung mit Laser und gepulstem Licht (IPL) erlassen worden war. Es müssen noch die Umrisse der erforderlichen Ausbildung festgelegt werden. Genug, um mehr Kunden zurück in die Institute zu bringen? Die Branche hofft darauf.

-

PREV Neue Medikamente 500-mal stärker als Morphin
NEXT VIDEO – Émilie Tran Nguyen trat vor MC Solaar: „Ich muss dir etwas sagen …“