„Wenn er geht, kann der französische Fußball gerettet werden“, bittet Riolo Labrune zum Gehen

„Wenn er geht, kann der französische Fußball gerettet werden“, bittet Riolo Labrune zum Gehen
„Wenn er geht, kann der französische Fußball gerettet werden“, bittet Riolo Labrune zum Gehen
-

Daniel Riolo, Redakteur für After Foot auf RMC, glaubt, dass es für Vincent Labrune an der Zeit ist, seinen Posten als Präsident der Professional Football League aufzugeben, da er zahlreiche Fehler gemacht hat, darunter auch bei den TV-Rechten.

Für Daniel Riolo muss Vincent Labrune gehen. In L’After Monday auf RMC listete der Redakteur die zahlreichen Misserfolge des Präsidenten der Professional Football League (LFP) auf, darunter auch die Vergabe der TV-Rechte für die Ligue 1 und Ligue 2, die zwei Monate zuvor noch nicht für den Zeitraum 2024-2025 vergeben wurden Wiederaufnahme der Meisterschaften. Daniel Riolo forderte die Clubpräsidenten auf, ihn zu verdrängen.

„Wenn er geht, kommt Canal zurück an den Tisch“

„Das auffälligste Element war die Kapitulation, die lautete: ‚Okay, es ist nur 500 wert, nachdem man jahrelang gesagt hatte, dass es viel mehr wert sei, eine Milliarde, nachdem man CVC mit der Vorlage eines Geschäftsplans verführt hatte, der bei einer Milliarde begann, und …‘ die über einen Zeitraum von fünf Jahren bei 1,4 oder sogar 1,6 Milliarden endete. Die Kapitulation ist da, es heißt: „Ich habe mich geirrt, es ist nur 500 wert.“ Da ist keine Situation des Scheiterns, Sie müssen mir erklären, dass wir nicht weiterkommen eine kleine Reduzierung, wir sind bei 500. Hinzu kommt, was wir abziehen werden (was die französischen Vereine an CVC zurückzahlen müssen): zunächst 20 %, dann 13. Das ist eine Lügenserie, die beginnt Als er an die Spitze der LFP kam, tat er das, was er ständig tut: Journalisten zu „kaufen“ und ihnen Termine zu geben. Er hat seine Journalisten, die Artikel schreiben. Poker“, „er ist ein Verführer“. Schauspieler, Autoren, Künstler, Fernsehleute um Unterstützung und es hat funktioniert, weil ihm eine Menge Präsidenten aus der Hand fressen. Caillot, Féry, Nicollin… Er isst bei Nasser, aber er musste Nasser verführen. Er hat uns die GAFA verkauft: „Es ist großartig, die GAFA wird kommen, Apple, Netflix wird kommen.“ Er hat Amazon übernommen, indem er es für einen Hungerlohn verkauft hat.

„Der Streit mit Canal hatte schon vor seiner Ankunft begonnen, aber er versetzte ihm mit Herablassung den letzten Schlag … Er gründete CVC für uns, indem er absolut alles sperrte und sich selbst zum Chef des Handelsunternehmens ernannte. Er (die Präsidenten) waren einstimmig überzeugt ( …) Sie wurden alle über die TV-Rechte der Geschäfte der Liga geraucht.

„Sie haben es alle vermasselt. So kann man sich nicht täuschen lassen.“

„Jetzt ist uns klar, dass er möglicherweise ein Problem hat, weil er bei so vielen Misserfolgen nicht bleiben kann An der Spitze der Liga seit 20 Jahren, sage ich Ihnen heute: Es gibt nichts, was er verlässt. Wenn er geht, setzt sich Canal wieder an den Verhandlungstisch Ich habe gerade kritisiert, dass sie endlich aufwachen und ihm sagen müssen: „Geh weg“. Es gibt viele Leute in der Liga, die gegangen sind, wie zum Beispiel der TV-Rechtespezialist. Wenn er geht, ist Canal wieder am Tisch es sind vielleicht etwas weniger als 700 Millionen, aber etwas mehr als 500. Wenn dies nicht der Fall ist, 500 Millionen, müssen wir die Katastrophe hinter uns lassen und neu lernen, wie wir bei der Rekrutierung, Ausbildung und für alle endlich intelligent arbeiten können Lassen Sie die Luft ein wenig aus der Luft, um nicht mehr zu glauben, dass wir eine außergewöhnliche Liga sind, dass wir aufhören, die Lohn- und Gehaltssummen zu explodieren, und dass wir auf die Leute schauen, die mit viel weniger Geld bessere Ergebnisse erzielen als wir, wie natürlich Portugal. Das letzte Finale der Conference League war Fiorentina-Olympiacos, Teams, die weniger Geld haben als wir.“

-

PREV Was denken junge baskische Sportler über die Olympischen Spiele 2024 in Paris?
NEXT 100 Jahre seit dem Tod von Franz Kafka: In völliger Gleichgültigkeit verschwunden, durch einen Verrat populär geworden