Feministischer Streik vom 14. Juni: Sollten wir Hausarbeit neu aufwerten? – rts.ch

Feministischer Streik vom 14. Juni: Sollten wir Hausarbeit neu aufwerten? – rts.ch
Feministischer Streik vom 14. Juni: Sollten wir Hausarbeit neu aufwerten? – rts.ch
-

Frauen widmen der Haus- und Familienarbeit in der Regel rund 10 Stunden mehr pro Woche als Männer, wie aus den neuesten Zahlen des BFS für das Jahr 2020 hervorgeht. Auf der Tagesordnung für den Streik vom 14. Juni stehen neben anderen Forderungen überall in der Schweiz Frauendemonstrationen für eine stärkere Aufwertung dieser „freien Arbeit“. Und du, was denkst du? Kommen Sie und besprechen Sie es im Dialog, ein Angebot der SSR.

Entsprechend das OFSIm Jahr 2020 verbrachten Frauen insgesamt rund 10 Stunden mehr pro Woche mit Haus- und Familienarbeit als Männer. Da Männer immer noch nicht gleichberechtigt an diesen unbezahlten Aufgaben beteiligt sind, wird am 14. Juni unter anderem die Frage nach der Aufwertung der Hausarbeit aufgeworfen (Gewalt, Lohnunterschiede, Diskriminierung).

Von der Refinanzierung von Kindergärten zur Reduzierung der Bildungsbelastung der Mütter bis hin zur Aufwertung der Frauenrenten als Ausgleich für diese „Freiarbeit“ werden von Frauen viele Ideen auf den Tisch gebracht. Und du, was denkst du? Kommen Sie und debattieren Sie in unserem Online-Diskussionsbereich, moderiert in den vier Landessprachen und auf Englisch.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er möglicherweise personenbezogene Daten erfasst. Um diesen Inhalt anzuzeigen, müssen Sie die Kategorie autorisieren Dienste Dritter.

Akzeptieren Mehr Informationen

furr

Veröffentlicht um 07:01 Geändert um 10:47

-

PREV Vor Frankreich – Polen: Grizous Schwäche
NEXT Steigende Gaspreise: Welche Auswirkungen auf Ihre Rechnungen?