Wie die Lokale in Nizza die Preise der von ihnen servierten Kaffeesorten rechtfertigen

Wie die Lokale in Nizza die Preise der von ihnen servierten Kaffeesorten rechtfertigen
Wie die Lokale in Nizza die Preise der von ihnen servierten Kaffeesorten rechtfertigen
-

Sonne, die es nicht mehr so ​​sehr mag. Möchten Sie eine Terrasse und einen guten Saft, der Ihre Nase und Geschmacksknospen mit Glück erfüllt? Ja, aber zu welchem ​​Preis gibt es Espresso? „In Nizza schwankt der Durchschnittspreis für Espresso zwischen 1,50 und 2,50 Euro und diese Spanne ist recht stabil.“fasst Tom Wander zusammen, Administrator von Umih, verantwortlich für zwei Marken in der Nähe des Place Masséna, Le Bistrot Gourmand und Café Noir.

Zwischen einem Kaffee, den man in Riquier immer noch für 1,20 Euro bekommt, Keks inklusive, und einem, der für mehr als 3 Euro mit Macaron, Mini-Schokoladenmousse… kostet, ist der Unterschied an bestimmten Stränden der Promenade des Anglais manchmal kräftig . Es ist durch mehrere Kriterien gerechtfertigt. „Stadtteilspezifische Mieten, Gebühren, Gehälter, zunehmende Produkte, variable Dienstleistungen“: Das finden wir in großen Mengen im Mahlgut. Offensichtlich gibt es die Art der Einrichtung, die Umgebung. Tom Wander spricht über seinen persönlichen Fall: „Im Café Noir kostet der Espresso mit Keks 2 Euro. Im Bistrot Gourmand verlangen wir dafür 3,20 Euro, aber es gibt mundgeblasenes Glas von einem regionalen Handwerker, täglich selbstgemachte Süßigkeiten, teilweise mit teuren Zutaten, den Silberlöffel.“ “

Arabica oder Robusta?

Natürlich spielt auch die Wahl des Kaffees eine Rolle. „Es hängt alles davon ab, ob wir reinen Arabica, den feinsten und teuersten, oder Robusta nehmen. Aufgrund des Börsenpreises ist der Preis für Kaffee um 3 bis 5 Euro gestiegen.“ Steigen Sie in diesem Jahr und Arabica wird unweigerlich diesem Beispiel folgen.

Die Kaffeemaschine? Es wird auch in der Addition berücksichtigt. „Es kann vom Anbieter kostenlos zur Verfügung gestellt werden, es kann gemietet werden, aber der Gastronom oder Cafébesitzer kann es je nach Modell grob gesagt zwischen 1.000 und 10.000 Euro kaufen.“ Anschließend müssen Sie es amortisieren.

Immer noch über die Kaffeemaschine, „Das ist die Station, die am meisten Strom verbraucht. Grundsätzlich schalten wir sie nie aus, denn wenn wir sie jeden Morgen wieder einschalten, dauert das Aufheizen zu lange. Immer mehr Geräte gehen jedoch in den Standby-Modus Der Preis ist in vier Monaten dramatisch gestiegen, also doppelt so viel wie vor der Erhöhung.

Zu bestimmten Zeiten teurer, ja, vorbehaltlich der Lesbarkeit

Der Preis für den Saft ist kostenlos. Und mit variabler Geometrie. Dies bedeutet, dass es je nach Tageszeit moduliert werden kann.

“Mich, gibt Tom Wander zu, Um 16 Uhr höre ich auf, heiße Getränke zu trinken. Umgekehrt zeigt ein Lokal an der Promenade des Anglais auf einer Außentafel: „Erhöhung von 1 Euro auf Heißgetränke ab 18 Uhr.“

Es ist legal. Genau wie der Cafébesitzer, der abends den Kaffeepreis verdreifacht oder sogar vervierfacht. „Solange es angezeigt und sichtbar ist, können wir Kaffee zu jedem Preis berechnen. Die Preisänderung im Laufe des Tages ist eine Wahl, eine Auswahl, denn einen Espresso zu trinken und eine Stunde lang an einem Tisch zu sitzen, oder sogar „Darüber hinaus kann es sein.“ kompliziert, vor allem in einer Zeit, in der es viele Touristen gibt.“

Drei Stadtteile in der Euromühle

Den günstigsten Kaffee fanden wir in der Rue Bonaparte, wo Per Lei ihn für 1 Euro an der Theke serviert. In Riquier wird es für 1,20 Euro mit eingewickeltem Keks serviert.

Place Saint-Roch, wir haben einen Durchschnittspreis von 1,50 Euro, wiederum serviert mit einer süßen Note.

Auf der Altstadtseite kostet Espresso zwischen 1,50 Euro und 2 Euro. Der gängigste Preis: 1,70 oder 1,80 Euro. Der teuerste Espresso wird nicht immer mit einer Süßigkeit serviert.

Und an der Promenade des Anglais? Die Preise variieren, aber mehr oder weniger, zwischen 1,90 Euro und 2,50 Euro. Meistens unterstützt die Tasse eine Niedlichkeit.

Die Strände kosten durchschnittlich 3 Euro pro Kaffee. Teuer und nicht immer lecker, aber der Ruf der Lokale, die Aussicht auf das tiefe Blau und das Lied des Schaums auf den rollenden Kieselsteinen sind eine etwas höhere Rechnung durchaus wert.

-

PREV LIVE – Parlamentswahlen: Bei LFI prangern Abgeordnete „eine Säuberung“ an
NEXT Loire-Atlantique: Nach einem Verkehrsunfall erkennt diese Frau, dass sie ihren Alkoholismus behandeln muss