Im Juni gibt es im Museum die „Goldmedaille für Kork“!

Im Juni gibt es im Museum die „Goldmedaille für Kork“!
Im Juni gibt es im Museum die „Goldmedaille für Kork“!
-

Der Korken

Das Museum lädt Sie ein, die Geschichte Lüttichs zu entdecken, diesen bemerkenswerten Baum, der es verdient, ins Rampenlicht gerückt zu werden. Die Ausstellung zeichnet die Industriegeschichte nach, die sich vom 18. Jahrhundert bis in die 1950er Jahre in Mézin entwickelte: Folgen Sie den Spuren der Rindensammler im Korkeichenwald, entdecken Sie den Alltag der Arbeiter, die den Korken in Kork verwandelten, lassen Sie sich überraschen die neuen Einsatzmöglichkeiten von Kork im Design oder in der Luft- und Raumfahrt.

Am 19. Oktober wird der „Gartenmarathon“ eine Gelegenheit für Hobbygärtner sein, die zwölf Korkeichen, die mit den gesammelten Mitteln der am 8. Juni organisierten Wanderung gekauft wurden, neu pflanzen und ihnen einen Ehrenplatz geben möchten. Dies ermöglichte es den Wanderern, dank Pierre, Geologe des Vereins CAP Terre, ihr Territorium zu entdecken. Während des gesamten Spaziergangs wurde die Landschaft mit Blick auf Kieselsteine, Steine ​​und Felsen unter die Lupe genommen. Diese aufgeklärten Erklärungen lieferten wertvolle Informationen über die hügelige und geradlinige Beschaffenheit unserer Umwelt; genau wie auf den Steinen, aus denen Häuser gebaut werden! Das ganze Jahr über werden verschiedene Veranstaltungen organisiert, um das Bewusstsein für die positiven Auswirkungen der Korkeiche auf die Umwelt zu schärfen und um zu versuchen, mehr Bäume zum Pflanzen zu gewinnen.

Die Tour de France in Agen im Jahr 1951

Hierbei handelt es sich um eine temporäre Ausstellung des Departementsarchivs Lot-et-Garonne. Am 25. Juli 1951, auf der 38. Etappe von Brive nach Agen, zeichnete sich Hugo Koblet erneut aus. Dieser riesige Champion reiste durch Lot-et-Garonne. Nach der Ausstellung im Museum wird diese Ausstellung am 19. Juni Mézin verlassen, um einen Platz im Hôtel du Département in Agen zu finden. Zur Erinnerung: Die Tour de France kehrt dieses Jahr am 12. Juli nach Mézin zurück.

Sport in Lot-et-Garonne

In diesem olympischen Jahr lädt das Lütticher Museum Sie bis zum 20. Juni ein, die Ausstellung zum Thema Sport in Lot-et-Garonne zu entdecken. Es wurde vom Departementsarchiv entworfen und folgt einer großen Kampagne zur Sammlung von Dokumenten aller Art zu einem Sportthema.

Sport-Planet

Sport und Planet, zwei Welten, die sich gegenseitig bereichern. Eine Ausstellung des Nationalen Sportmuseums von Nizza, die bis zum 30. Juni zu sehen ist. Es zeigt die Auswirkungen großer Sportereignisse auf den Planeten. Sport und globale Themen, Sport und Klima; Alle Antworten gibt es in dieser Ausstellung zu entdecken.

Ein Besuch im Museum ist eine Gelegenheit, diesen ikonischen Ort in Albret zu entdecken und anhand der Sammlungen eine Reise durch die Zeit und den Planeten zu unternehmen. Es ist für jeden etwas dabei, ob Jung oder Alt, Einzelperson, Familie oder Gruppe!

-

PREV Oracle erhöht KI-bezogene Verträge, Aktien steigen trotz gemischter Ergebnisse
NEXT Dieser Hochzeitstrend dringt diesen Sommer in unsere Kleiderschränke ein