Real Madrid – Getafe (2:0): Torschütze und Mann des Spiels, Kylian Mbappé gewinnt ein wenig Selbstvertrauen zurück

Real Madrid – Getafe (2:0): Torschütze und Mann des Spiels, Kylian Mbappé gewinnt ein wenig Selbstvertrauen zurück
Real Madrid – Getafe (2:0): Torschütze und Mann des Spiels, Kylian Mbappé gewinnt ein wenig Selbstvertrauen zurück
-

Nach der überraschenden Niederlage des FC Barcelona gegen Las Palmas am Samstag (1:2) hatte Real Madrid die Chance, bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter der La Liga heranzukommen. Und die Mannschaft von Carlo Ancelotti nutzte die Chance und gewann an diesem Sonntagnachmittag gegen Getafe (2:0).

Angesichts eines harmlosen und sehr rauen Gegners (26 Fouls) hatten die Madrilenen trotz klarer Dominanz (76 % Ballbesitz) einen recht ruhigen Start in die Partie. Bevor er nach einer halben Stunde Gas gab und durch einen von Jude Bellingham verwandelten Elfmeter den Führungstreffer erzielte (30.).

Der Schiedsrichter zögerte nicht, nach einem weiteren Duell im Strafraum zwischen Allan Nyom und Antonio Rüdiger den Strafpunkt zu verhängen. Der Kameruner, der in der ersten Halbzeit sehr nervös war, bevor er zur Halbzeit seinen Platz aufgab, war bereits verwarnt worden, weil er den deutschen Verteidiger vor einer Ecke festgehalten hatte, und hätte logischerweise eine zweite gelbe Karte bekommen können, was gleichbedeutend mit einem Platzverweis wäre.

Kylian Mbappé, der in Abwesenheit des verletzten Vinicius Junior auf der linken Angriffsseite agierte, schaffte es wenige Minuten später auch, den Fehler zu finden. Der von Bellingham perfekt ins Spiel gebrachte französische Nationalspieler besiegte Juan Iglesias mühelos mit einem verheerenden Schub und Kontrolle von der Außenseite des rechten Fußes und gewann endgültig die Oberhand über seinen spanischen Gegner.

Anschließend ließ der ehemalige Pariser David Soria keine Chance, indem er einen Flachschuss platzierte, der den Pfosten traf, bevor er ins Netz des peruanischen Torwarts einschlug (38.). Ein achtes Tor für ihn in dieser Saison in La Liga, was ihm nach seinem völlig misslungenen Auftritt gegen Liverpool in der Champions League am Mittwoch guttun dürfte.

-

Zuversichtlich nach seiner großartigen Leistung hätte Mbappé in der zweiten Halbzeit sogar einen Doppelpack erzielen können, wenn er nicht allein vor dem leeren Tor gestürmt wäre, nachdem er David Soria umgangen hatte. Der Bondynois flankte seinen Schuss zu weit und flirtete mit dem linken Pfosten des Getafe-Torhüters (74.), der wenige Minuten später den entscheidenden Sieg erwies und ein weiteres Duell gewann, erneut gegen Reals Nummer 9 (77.).

Die Getafe-Spieler, die in der ersten Halbzeit harmlos waren, kamen auf Platz 17 der Gesamtwertung mit besseren Absichten aus der Umkleidekabine und hätten sogar noch einmal ein Tor erzielen können. Die Azulones trafen erstmals den linken Pfosten von Thibaut Courtois (55.). Bevor sie großes Pech hatten, als ihr irischer Stürmer Patrick Finn einen heftigen Schuss an die Latte und dann an den Pfosten des völlig geschlagenen belgischen Torhüters prallte.

Nach diesem dritten Sieg in Folge in der Liga rücken die Madrilenen damit vorübergehend wieder auf einen Punkt Rückstand auf den Barcelona-Spitzenreiter zurück. Die Teamkollegen von Kylian Mbappé haben noch ein Spiel gegen Valencia zu bestreiten, das aufgrund der Überschwemmungen im Südosten Spaniens verschoben wurde.

---

PREV Trump ernennt Mel Gibson zum Hollywood-Botschafter!
NEXT Neuigkeiten aus der Geschichte vom 18. Januar