Inflation erreicht Zehnmonatshoch (Infografik)

Inflation erreicht Zehnmonatshoch (Infografik)
Inflation erreicht Zehnmonatshoch (Infografik)
-

MDie Inflation erreichte im Juni 3,74 %, verglichen mit 3,36 % im Mai, wie das belgische Statistikamt Statbel am Donnerstag, dem 27. Juni, mitteilte. Dies ist die höchste Inflationsrate seit August 2023, als die Inflation 4,09 % erreichte.

Nach Angaben des belgischen Statistikamtes wird der Anstieg der Inflation derzeit durch den Wegfall der Auswirkungen der Grundpauschale für Strom und Erdgas verstärkt, ein Effekt, der im März 2024 aus dem Preisindex verschwunden ist. Das Verschwinden des Grundpakets „Wird daher bis einschließlich Februar 2025 noch einen steigenden Einfluss auf die Inflation haben“.

Der Preis für Erdgas stieg innerhalb eines Jahres um 128 %, gefolgt von frischen Meeresfrüchten (+46,9 %) und Olivenöl (+32,7 %). Die stärksten Rückgänge verzeichneten dagegen Videogeräte (-17,7 %), Mobiltelefongeräte (-14,5 %) und Laptops (-13,7 %).

Lesen Sie auch
Einkaufen in Frankreich verliert für Belgier an Interesse

Die wichtigsten im Juni festgestellten Preiserhöhungen betreffen Erdgas, Strom, Telekommunikationspakete, Süßwaren, Restaurants und Cafés, Brot und Müsli, Pauschalreisen im Inland, Haushaltsgeräte und Reparaturen, Kleidung und Hotelzimmer. Kraftstoffe, Obst, alkoholische Getränke und Meeresfrüchte wirkten sich negativ auf den Index aus.

Auch die Kerninflation, die Veränderungen der Preise für Energieprodukte und unverarbeitete Lebensmittel nicht berücksichtigt, ist gestiegen. Im Juni lag sie bei 2,97 %, verglichen mit 2,8 % im Mai.

Lesen Sie auch
Kaufkraft: Vivaldi tat wenig, um niedrige Einkommen zu schützen

-

PREV Fußball: Der Sommer, den Kylian Mbappé im Wallis verbrachte
NEXT Ihr Urlaub könnte Sie beim nächsten Mal noch mehr kosten