Die Inflation in Frankreich dürfte im Juni 2024 im Jahresvergleich um 2,1 % steigen

-

Nach vorläufigen Daten, die das Nationale Institut für Statistik und Wirtschaftsstudien (Insee) um 8:45 Uhr veröffentlichte, würde der Verbraucherpreisindex (VPI) in Frankreich im Juni 2024 bei 120,17 Punkten liegen (Basis 100 im Jahr 2015). Somit wäre die Inflation über einen Monat stabil und über ein Jahr bei +2,1 %.

Im vergangenen Mai lag der Verbraucherpreisindex bei 120,11 Punkten, was eine stabile Inflation über einen Monat und +2,3 % im Jahresvergleich bedeutet.

Was Sie über diesen Indikator wissen müssen: Der Verbraucherpreisindex ermöglicht die Messung der Inflation, d. h. der durchschnittlichen Schwankung der Preise der von den Haushalten konsumierten Produkte zwischen zwei Zeitpunkten. Es ist wie das Bruttoinlandsprodukt (BIP) oder die Arbeitslosenquote ein wichtiger Wirtschaftsindikator. Es dient insbesondere der Indexierung des Mindestlohns, bestimmter Verträge, Unterhaltszahlungen oder auch Leibrenten. Der VPI ist Gegenstand von zwei monatlichen Veröffentlichungen des INSEE, einer vorläufigen (am Ende des Monats) und einer endgültigen (etwa am 13. des Folgemonats). Die endgültige Fassung wird jeden Monat im Amtsblatt veröffentlicht. Das Statistische Institut veröffentlicht außerdem den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI), der für internationale Vergleiche verwendet wird.

© Daten-Newsfeed

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie es mit Ihren Freunden über die Schaltflächen unten.



Facebook



Email

-

PREV Präsentation des Posters und Programms von Tempo Latino 2024 während der Einführung von Label Journee
NEXT 92 „problematische“ Öl- oder Gasquellen in Quebec