Hérault, Gard, Aude und Pyrénées-Orientales werden wegen Waldbränden in Alarmbereitschaft versetzt. Wandern in bestimmten Bergmassiven wird nicht empfohlen

Hérault, Gard, Aude und Pyrénées-Orientales werden wegen Waldbränden in Alarmbereitschaft versetzt. Wandern in bestimmten Bergmassiven wird nicht empfohlen
Hérault, Gard, Aude und Pyrénées-Orientales werden wegen Waldbränden in Alarmbereitschaft versetzt. Wandern in bestimmten Bergmassiven wird nicht empfohlen
-

Fast alle Departements rund um das Mittelmeer wurden für diesen Freitag, den 28. Juni, in Brandalarm versetzt. In bestimmten Teilen der Aude und der Pyrénées-Orientales ist das Risiko „hoch“.

Die Kampagne zur Waldbrandverhütung wird gestartet. Für diesen Freitag, den 28. Juni, hat die Präfektur einen Teil von Hérault wegen „mäßiger Brandgefahr“ in Alarmstufe Gelb gesetzt. Betroffen ist nur der Westen des Departements, wie in der Karte unten dargestellt.


Für einen Teil von Hérault gilt die gelbe Feueralarmstufe.

© Präfektur Hérault

Lesen Sie auch: Bekämpfung von Waldbränden: Für die Feuerwehrleute des Hérault bedeutet dies, sich besser an den Klimawandel anzupassen

In Aude, Ein Teil des Territoriums ist sogar in Alarmbereitschaft. Dies betrifft die Umgebung von Carcassonne sowie Corbières. Von Spaziergängen und Wanderungen in den Bergen sowie mechanischen Arbeiten durch Profis wird dringend abgeraten. In diesen Bereichen sind mechanische Arbeiten durch Einzelpersonen verboten.


Für Corbières und die Region Carcassonne gilt für diesen Freitag, den 28. Juni 2024, die Alarmstufe Orange.

© Präfektur Aude

Das Gleiche gilt für die Pyrénées-Orientales. Für einen Teil des Gebiets, insbesondere an der Küste, gilt die Alarmstufe Orange wegen „hoher Brandgefahr“.


Für einen Teil der Pyrénées-Orientales gilt an diesem Freitag, dem 28. Juni 2024, die Alarmstufe Orange, „hohes Risiko“.

© Departementale Direktion für Territorien und Meer

An diesem Freitag steht fast der gesamte Mittelmeerraum unter Überwachung, mit Ausnahme von Bouches-du-Rhône und den Alpes-Maritimes.


Fast im gesamten Mittelmeerraum herrscht Alarmstufe Gelb

© Météo France

Am Samstag wird sich das Risiko in Richtung Südosten verlagern und die Pyrénées-Orientales oder Aude nicht mehr betreffen.


Am Samstag, den 29. Juni, gilt im Südosten eine mäßige Wachsamkeit hinsichtlich Bränden.

© Météo France

Den ganzen Sommer über wird die Brandrisikokarte von der Präfektur regelmäßig aktualisiert.

-

PREV Mihambo nach Supersatz mit gutem Paris-Gefühl
NEXT der Maxima-Modemarathon in Albany